Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Schuleingangsdiagnostik

RTS und KEV im Vergleich

Title: Schuleingangsdiagnostik

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: David Liebelt (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fragen und Unsicherheiten bezüglich des richtigen Zeitpunktes für die Einschulung trugen zur Entwicklung zahlreicher diagnostischer Verfahren bei - zwei Verfahren wurden für diese Arbeit herausgesucht, die aufgrund ihres zeitlichen Abstands interessante Erkenntnisse versprechen: einerseits der relativ alte Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS), andererseits das neueste formelle Verfahren der Schuleingangsdiagnostik: das Kieler Einschulungsverfahren (KEV). Beide bieten sich - da unterschiedlich konzipiert - für einen Vergleich an. Nach der knappen Einleitung sollen im zweiten Teil einige Vorbemerkungen zur Schuleingangsdiagnostik gemacht werden: Was heißt Diagnostik und was hat es mit dem Schuleingangsalter auf sich? Im dritten Teil sollen dann die Konzeptionen der Schuleingangsdiagnostik (Was ist ein Test? Was ist der RTS? Was ist das KEV?) vorgestellt werden. Im vierten Teil soll es dann zu einem Vergleich der wesentlichen Merkmale der beiden Tests kommen; gefolgt von einem kurzen Resümee.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Schuleingangsdiagnostik
    • I. Zum Begriff Diagnostik
    • II. Zum Begriff des Schuleingangs
  • 3. Konzeptionen der Schuleingangsdiagnostik
    • I. Zum Begriff Test
    • II. Der Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS)
    • III. Vom Test zum Verfahren: das Kieler Einschulungsverfahren (KEV)
  • 4. RTS und KEV im Vergleich
  • 5. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht den Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS) und das Kieler Einschulungsverfahren (KEV), zwei Verfahren zur Schuleingangsdiagnostik. Ziel ist es, die Unterschiede in den Konzepten, Methoden und der Entscheidungsfindung beider Verfahren aufzuzeigen und die Entwicklung der Schuleingangsdiagnostik zu beleuchten.

  • Konzepte der Schulreife und Schulfähigkeit
  • Vergleich der Methoden des RTS und KEV
  • Unterschiede in der Entscheidungsfindung beider Verfahren
  • Analyse der Gütekriterien der eingesetzten Tests
  • Entwicklungspsychologische Aspekte der Schuleingangsdiagnostik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik der Schuleingangsdiagnostik und die Auswahl des RTS und KEV als Vergleichsverfahren.

Kapitel 2 (Schuleingangsdiagnostik): Definition von Diagnostik und Schuleingangsalter, inklusive Diskussion unterschiedlicher Einschulungsalter und -regelungen in verschiedenen Ländern.

Kapitel 3 (Konzeptionen der Schuleingangsdiagnostik): Erläuterung des Begriffs "Test" und der dazugehörigen Gütekriterien. Detaillierte Beschreibung des RTS (Aufbau, Durchführung, Auswertung) und des KEV (Komponenten: Elterngespräch, Unterrichtsspiel, Einzeluntersuchung).

Kapitel 4 (RTS und KEV im Vergleich): Gegenüberstellung der beiden Verfahren hinsichtlich Entstehungszeitpunkt, Konzept (Schulreife vs. Schulfähigkeit), Methode, Aufgaben, Entscheidungsfindung und Dauer.

Schlüsselwörter

Schuleingangsdiagnostik, Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS), Kieler Einschulungsverfahren (KEV), Schulreife, Schulfähigkeit, Testgütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität), Entwicklungspsychologie, pädagogische Diagnostik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Schuleingangsdiagnostik
Subtitle
RTS und KEV im Vergleich
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Erziehungswissenschaftliches Seminar)
Course
Pädagogische Diagnostik
Grade
1
Author
David Liebelt (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V123521
ISBN (eBook)
9783640286560
ISBN (Book)
9783640286652
Language
German
Tags
Schuleingangsdiagnostik Pädagogische Diagnostik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Liebelt (Author), 2009, Schuleingangsdiagnostik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint