In dieser Ausarbeitung soll auf das Thema Sexualität eingegangen werden. Es ist ein Zusammentrag verschiedener Gedanken und Erfahrungen. Außerdem soll es ein Denkanstoß für den Leser sein und ermutigen sich selbst mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Weiter soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Sexualität ein gottgegebenes Geschenk ist und kein Tabuthema darstellt wie es von vielen Christen allzu gern gemacht wird.
Sexualität ist ein sehr großes Themengebiet in dem jeder Mensch seine eigene Erfahrungen, Einstellung Denk-, und Sichtweise hat. Diese Ausarbeitung soll helfen einen generellen Überblick auf das ganze Thema zu bekommen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in zwei großen Themenblöcken. Der erste Block ist die Sexualität aus der biblischen Sicht, der andere Block ist wie die Sexualität in Bereichen wie der Homosexualität, Pornographie, Prostitution, Inzest und Vergewaltigung missbraucht wird.
Einerseits sollen Fakten und Erfahrungen aufgezeigt, andererseits die Ergebnisse, welche im Laufe der Ausarbeitung zusammengetragen, in einem Schlusswort zusammengefasst werden. Dieses Schlusswort ist eine persönliche Meinung zu diesem Thema. Jedoch soll ein Augenmerk darauf gerichtet sein, dass es sich auf die in Kapitel I und II aufgeführten Fakten und Erfahrungen stützt.
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel I Einführung
- Kapitel II Sexualität aus biblischer Sicht
- Grundlegende Gedanken über Sexualität
- Was ist überhaupt die Sexualität?
- Wie wichtig ist Sexualität?
- Sexualität und Glaube
- Kapitel III Wie wird die Sexualität missbraucht
- Homosexualität
- Prostitution
- Pornographie
- Inzest
- Vergewaltigung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Ausarbeitung untersucht das Thema Sexualität aus verschiedenen Perspektiven, bietet einen Überblick über die Thematik und regt zur eigenen Auseinandersetzung an. Sie betont die göttliche Natur der Sexualität und widmet sich der Frage des Missbrauchs in verschiedenen Kontexten.
- Biblische Sichtweise auf Sexualität
- Missbrauch von Sexualität in verschiedenen Bereichen (Homosexualität, Prostitution, Pornografie, Inzest)
- Die Bedeutung der Ehe für die Erfüllung der Sexualität
- Die Folgen des sexuellen Missbrauchs
- Die ethische Dimension sexuellen Verhaltens
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel I: Einführung bietet eine Einleitung in das Thema Sexualität und umreißt den Fokus der Arbeit auf die biblische Perspektive und den Missbrauch von Sexualität.
Kapitel II: Sexualität aus biblischer Sicht erörtert grundlegende Gedanken zur Sexualität, beleuchtet deren Bedeutung und den Zusammenhang von Sexualität und Glauben. Es werden biblische Texte herangezogen um die Sichtweise Gottes auf die Sexualität darzustellen.
Kapitel III: Wie wird die Sexualität missbraucht behandelt verschiedene Formen des sexuellen Missbrauchs wie Homosexualität, Prostitution, Pornographie, Inzest und Vergewaltigung, wobei die jeweiligen Folgen und ethischen Implikationen beleuchtet werden.
Schlüsselwörter
Sexualität, Bibel, Glaube, Homosexualität, Prostitution, Pornographie, Inzest, Vergewaltigung, Missbrauch, Ehe, Ethik, Gott, Mensch.
- Quote paper
- Gregor Dilger (Author), 2008, Pure Sexualität vs. missbrauchte Sexualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123536