Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Das politische Denken von Wilhelm Hennis. Ein Versuch über seine Politik- und Wissenschaftsauffassung

Título: Das politische Denken von Wilhelm Hennis. Ein Versuch über seine Politik- und Wissenschaftsauffassung

Trabajo de Seminario , 2000 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christian Schwießelmann (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Proseminararbeit im Bereich Politische Theorie beschäftigt sich mit dem Wissenschafts- und Politikverständnis von Wilhelm Hennis. Hennis gehört zur zweiten Generation der Politikwissenschaftler in der Bundesrepublik und lehrte viele Jahre in Freiburg. Bereits seine Habilitationsschrift „Politik und praktische Philosophie. Eine Studie zur Rekonstruktion der politischen Wissenschaft" setzte Maßstäbe. Darin plädierte er für eine Rückbesinnung auf den aristotelischen Ausgangspolitik der Politikwissenschaft. Statt moderner Methodenreiterei geht es Hennis um eine Politikwissenschaft, die sich als praktische Philosophie versteht und die politische Praxis menschlicher Gesellschaften erforscht. Hennis wandte sich in seinen Spätwerken vor allem den Fragestellungen Max Webers zu.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung – das Lebenswerk von Wilhelm Hennis.
  • 2. Der Politikbegriff
  • 3. Der Wissenschaftsbegriff
    • 3.1 Politik als praktische Wissenschaft
    • 3.2 Methodologie praktischer Wissenschaften
    • 3.3 Die gegenwärtige Situation der (Politik-)Wissenschaft
  • 4. Schluß die Bedeutung des politischen Denkens von Wilhelm Hennis
  • 5. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht das politische Denken von Wilhelm Hennis, einem bedeutenden deutschen Politikwissenschaftler. Der Fokus liegt auf der Analyse seiner Politik- und Wissenschaftsauffassung, insbesondere seiner Kritik an der modernen Politikwissenschaft und seinen Überlegungen zu einer "praktischen Wissenschaft" der Politik.

  • Der Politikbegriff bei Wilhelm Hennis
  • Die Kritik an der modernen Politikwissenschaft
  • Die Konzeption einer "praktischen Wissenschaft" der Politik
  • Die Bedeutung des politischen Denkens von Wilhelm Hennis
  • Hennis' Lebenswerk und seine Kriegserfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Lebenswerk von Wilhelm Hennis und zeichnet dessen Biographie im Kontext der deutschen und politischen Geschichte nach. Besonderes Gewicht wird auf die Kriegserfahrungen Hennis' gelegt, die seine spätere wissenschaftliche Arbeit maßgeblich beeinflussten.

Im zweiten Kapitel wird der Politikbegriff Hennis' beleuchtet. Es werden seine Kritik an der modernen Politikwissenschaft und seine Forderung nach einer "praktischen Wissenschaft" der Politik dargelegt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Wissenschaftsauffassung von Hennis und untersucht seine Konzeption einer "praktischen Wissenschaft" der Politik. Es werden die methodischen Grundlagen dieser Wissenschaftsauffassung sowie die gegenwärtige Situation der Politikwissenschaft im Lichte von Hennis' Kritik betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe des vorliegenden Textes sind: politisches Denken, Politikbegriff, Wissenschaftsbegriff, praktische Wissenschaft, Politikwissenschaft, Moderne, Kriegserfahrungen, Lebenswerk, Biographie, Kritik, Methodologie, Gegenwart.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Das politische Denken von Wilhelm Hennis. Ein Versuch über seine Politik- und Wissenschaftsauffassung
Universidad
University of Rostock  (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Curso
Grundkurs: Einführung in die politischen Theorien des 20. Jahrhunderts (II)
Calificación
1,7
Autor
Christian Schwießelmann (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
20
No. de catálogo
V12356
ISBN (Ebook)
9783638182645
ISBN (Libro)
9783638757744
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wilhelm Hennis/Klassiker der Vergleichenden Regierungslehre
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Schwießelmann (Autor), 2000, Das politische Denken von Wilhelm Hennis. Ein Versuch über seine Politik- und Wissenschaftsauffassung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12356
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint