Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes

Eine Darlegung der Beziehung zwischen Wahlkampf und den Medien

Titre: Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes

Dossier / Travail , 2005 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anika Geldner (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar „Politainment“. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Politainment
  • Wahlkampf als Begriff
  • Personalisierung der Politik und der Kandidaten
  • Amerikanisierung
  • Der Bundestagswahlkampf 1998
  • Der Bundestagswahlkampf 2002

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die wechselseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf, insbesondere die zunehmende Amerikanisierung und Personalisierung von Wahlkämpfen in Deutschland. Sie beleuchtet diese Entwicklung anhand der Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002.

  • Der Einfluss der Medien auf den Wahlkampf
  • Die zunehmende Amerikanisierung des deutschen Wahlkampfs
  • Die Personalisierung der Politik und der Kandidaten
  • Der Wandel des Wahlkampfs von einem Parteienwahlkampf zu einem Medienwahlkampf
  • Die Rolle von Kampagnen im modernen Wahlkampf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und den Ausgangspunkt in der Teilnahme am Seminar „Politainment“. Der Abschnitt Politainment definiert den Begriff und unterscheidet zwischen unterhaltender Politik und politischer Unterhaltung. Wahlkampf als Begriff erläutert den Wahlkampf als Kommunikationsgeschehen und seine zeitliche Entwicklung. Personalisierung der Politik und der Kandidaten analysiert den Fokus auf Spitzenkandidaten und den Einfluss der Medien auf das Wahlverhalten. Der Abschnitt Amerikanisierung untersucht den Einfluss amerikanischer Wahlkampftechnologien auf deutsche Wahlkämpfe, inklusive "Packaging the candidate" und "negative campaigning". Der Bundestagswahlkampf 1998 zeigt den Wahlkampf als Medienereignis mit Fokus auf die Inszenierung und den Einsatz professioneller Kampagnenmanager. Der Bundestagswahlkampf 2002 analysiert die Professionalisierung und den verstärkten Einsatz von Personalisierung, TV-Duellen und Internet im Wahlkampf.

Schlüsselwörter

Politainment, Amerikanisierung, Personalisierung, Medienwahlkampf, Bundestagswahlkampf, Wahlkampfstrategie, Kampagnenmanagement, Spitzenkandidaten, negative Campaigning, Medien und Politik.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes
Sous-titre
Eine Darlegung der Beziehung zwischen Wahlkampf und den Medien
Université
http://www.uni-jena.de/  (Politikwissenschaften)
Cours
Politainment
Note
1,3
Auteur
Anika Geldner (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
15
N° de catalogue
V123671
ISBN (ebook)
9783640291663
ISBN (Livre)
9783668090392
Langue
allemand
mots-clé
Politainment Personalisierung Wahlkampfes Politainment
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anika Geldner (Auteur), 2005, Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123671
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint