Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Bildungsanspruch im interdisziplinäreren Sachunterricht

Vielperspektivität und Herausforderungen

Titre: Bildungsanspruch im interdisziplinäreren Sachunterricht

Dossier / Travail , 2021 , 7 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Folgenden werde ich den „Bildungsanspruch des Sachunterrichts“ der GDSU erläutern und auf das Verständnis der Vielperspektivität eingehen. Anschließend werde ich erklären, was diese für die Unterrichtsplanung bedeuten und auf Herausforderungen bei der Planung eingehen. An dem Beispiel „Landwirtschaftlicher Milchbetrieb“ werde ich einige Ansätze im didaktischen Netz erläutern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Bildungsanspruch des Sachunterrichts“ der GDSU
  • Konstrukt Vielperspektivität
  • Bedeutung und Herausforderung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den „Bildungsanspruch des Sachunterrichts“ der GDSU und beleuchtet das Konzept der Vielperspektivität im Kontext der Unterrichtsplanung. Dabei wird die Bedeutung und die Herausforderungen bei der Planung von interdisziplinärem Sachunterricht analysiert.

  • Der Bildungsanspruch des Sachunterrichts nach GDSU
  • Das Konzept der Vielperspektivität im Sachunterricht
  • Die Bedeutung der Vielperspektivität für die Unterrichtsplanung
  • Herausforderungen bei der Planung von vielperspektivischem Unterricht
  • Das didaktische Netz und die didaktische Rekonstruktion als Instrumente für die Unterrichtsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den roten Faden der Untersuchung. Sie erläutert den Fokus auf den „Bildungsanspruch des Sachunterrichts“ der GDSU und das Konzept der Vielperspektivität.

„Bildungsanspruch des Sachunterrichts“ der GDSU

Dieser Abschnitt beschreibt den Bildungsanspruch des Sachunterrichts gemäß der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU). Es werden die Ziele und Kompetenzen des Sachunterrichts beleuchtet, die die Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts erlangen sollen.

Konstrukt Vielperspektivität

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept der Vielperspektivität im Sachunterricht und seine Bedeutung für die didaktische Planung. Es werden die verschiedenen Perspektiven, die bei der Behandlung eines Themas berücksichtigt werden sollten, aufgezeigt.

Bedeutung und Herausforderung

Dieser Abschnitt fokussiert auf die Bedeutung der Vielperspektivität für die Unterrichtsplanung und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Verwendung von Instrumenten wie dem didaktischen Netz und der didaktischen Rekonstruktion wird erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte dieser Hausarbeit sind: Vielperspektivität, Interdisziplinarität, Sachunterricht, Didaktik, GDSU, Bildungsanspruch, Lebenswelt, Fachwissen, Unterrichtsplanung, didaktisches Netz, didaktische Rekonstruktion.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bildungsanspruch im interdisziplinäreren Sachunterricht
Sous-titre
Vielperspektivität und Herausforderungen
Université
University of Bremen
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
7
N° de catalogue
V1239079
ISBN (PDF)
9783346674326
Langue
allemand
mots-clé
bildungsanspruch sachunterricht vielperspektivität herausforderungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Bildungsanspruch im interdisziplinäreren Sachunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239079
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint