Im Vereinigten Königreich wurden umfassende NPM-Reformen durchgeführt, während in Deutschland eher zögerlich reformiert wurde.
In der vorliegenden Arbeit wird ein Verwaltungsvergleich in Form eines Querschnittsvergleichs unternommen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich in Bezug auf ihre NPM-Reformen zu erklären.
Die abhängige Variable ist die “Einführung und Umsetzung des NPM in Deutschland und UK”, als unabhängige Variablen werden die institutionelle Dimension und die kulturelle Dimension aus der Typologie der Länderfamilie untersucht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretischer und methodischer Hintergrund
- Umsetzung des NPM im UK
- Umsetzung des NPM in Deutschland
- Analyserahmen
- Vergleichende Analyse der Einführung und Umsetzung des NPM im UK und Deutschland
- Vergleich des NPM im UK und Deutschland
- Erklärungsansatz Länderfamilie und Verwaltungsprofil
- Institutionelle Dimension
- Kulturelle Dimension
- Diskussion
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Einführung und Umsetzung des New Public Management (NPM) im Vereinigten Königreich (UK) und Deutschland. Sie untersucht die Unterschiede in der Implementierung des NPM in beiden Ländern und analysiert, welche Faktoren zu diesen Unterschieden geführt haben. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für den Einfluss von Staatsaufbau und Verwaltungsorganisation auf die Umsetzung von Verwaltungsreformen zu gewinnen.
- Vergleichende Analyse der Einführung und Umsetzung des NPM in UK und Deutschland
- Einfluss von Staatsaufbau und Verwaltungsorganisation auf die NPM-Implementierung
- Relevanz von Länderfamilie und Verwaltungsprofil für die Erklärung von Unterschieden in der NPM-Umsetzung
- Identifizierung von Faktoren, die zur unterschiedlichen Umsetzung des NPM in UK und Deutschland führten
- Entwicklung von Schlussfolgerungen für zukünftige Modernisierungsbestrebungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Verwaltungsreformen ein, beleuchtet die Bedeutung des NPM als Reformleitbild und skizziert die Fragestellung der Arbeit. Es wird erläutert, dass das NPM im UK sehr früh und umfassend eingeführt wurde, während Deutschland ein Nachzügler war und das NPM nur inkrementell umsetzte. Ziel der Arbeit ist es, diese Unterschiede zu erklären.
- Theoretischer und methodischer Hintergrund: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Verwaltungsreform“ und beleuchtet die Rolle des NPM als wichtigste Ideologie für Verwaltungsreformen in den 1980er- und 1990er-Jahren. Es werden die Merkmale des NPM im Allgemeinen beschrieben und die Umsetzung des NPM im UK und Deutschland im Detail dargestellt. Abschließend wird der Analyserahmen der Arbeit festgelegt.
- Umsetzung des NPM im UK: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung und Entwicklung des NPM im UK. Es wird erläutert, wie die wirtschaftlichen Probleme und Arbeitskämpfe der 1970er-Jahre zur Einführung des NPM durch die konservative Regierung von Margaret Thatcher führten. Das Kapitel beleuchtet die radikalen und weitreichenden NPM-Reformen, die von der Thatcher-Regierung umgesetzt wurden, und die Rolle von Thinktanks und Managern bei der Gestaltung dieser Reformen.
- Umsetzung des NPM in Deutschland: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Einführung und Umsetzung des NPM in Deutschland. Es wird aufgezeigt, dass Deutschland im Vergleich zum UK ein Nachzügler im Bereich des NPM war und die Reformen inkrementell umgesetzt hat. Der Kapitel analysiert die Besonderheiten der deutschen NPM-Reformen und stellt sie in den Kontext des deutschen Staatsaufbaus und der Verwaltungsorganisation.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Themen New Public Management (NPM), Verwaltungsreform, Vergleichende Analyse, UK, Deutschland, Länderfamilie, Verwaltungsprofil, Institutionelle Dimension, Kulturelle Dimension.
- Quote paper
- Nicola Röttger (Author), 2022, Die Einführung und Umsetzung des New Public Management im Vereinigten Königreich und Deutschland im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239472