Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Fluktuation als Folge von Führungsverhalten. Eine Analyse unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg

Título: Fluktuation als Folge von Führungsverhalten. Eine Analyse unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg

Trabajo Escrito , 2022 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nicola Röttger (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die öffentlichen Verwaltungen sind auf kompetente Mitarbeiter angewiesen, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Bei einem Mangel an Verwaltungsfachkräften ist es besonders wichtig, die Fluktuation gering zu halten. Neben Faktoren der Organisation können auch die Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung die Kündigungsbereitschaft der Mitarbeiter beeinflussen.
Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Führungskraft und der Fluktuation wird anhand der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg analysiert.
Die Erkenntnisse aus der vorliegenden Arbeit können Führungskräften helfen, das Konzept der Arbeitszufriedenheit besser zu verstehen und daraus abgeleitet Maßnahmen zur Verringerung der Fluktuation in ihrer Abteilung zu treffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg
    • Fluktuation und ihre Ursachen
  • Fluktuation als Folge von Führungsverhalten anhand der Zwei-Faktoren-Theorie
    • Hygienefaktoren
    • Motivatoren
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einfluss von Führungsverhalten auf die Fluktuation von Mitarbeitern in der öffentlichen Verwaltung. Dabei wird die Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg herangezogen, um die Faktoren zu identifizieren, die Mitarbeiterzufriedenheit fördern oder beeinträchtigen.

  • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und ihre Anwendung auf die Fluktuation in der öffentlichen Verwaltung.
  • Die Rolle von Hygienefaktoren (z.B. Arbeitsbedingungen, Gehalt, Führungsstil) und Motivatoren (z.B. Anerkennung, Weiterentwicklung, Arbeitsinhalt) auf die Arbeitszufriedenheit.
  • Der Einfluss des Führungsverhaltens auf die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit.
  • Die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit für die Fluktuation und die Rekrutierung von Fachkräften.
  • Praktische Empfehlungen zur Verbesserung der Führungskompetenz und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit in der öffentlichen Verwaltung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Fluktuation in der öffentlichen Verwaltung ein und beleuchtet den steigenden Fachkräftemangel. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und erläutert die verschiedenen Faktoren, die die Arbeitszufriedenheit beeinflussen. Das Kapitel 3 analysiert den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Fluktuation anhand der Zwei-Faktoren-Theorie. Dabei werden die Hygienefaktoren und die Motivatoren genauer betrachtet und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und Fluktuation beschrieben.

Schlüsselwörter

Fluktuation, Führungsverhalten, Zwei-Faktoren-Theorie, Herzberg, Arbeitszufriedenheit, Hygienefaktoren, Motivatoren, öffentliche Verwaltung, Fachkräftemangel, Mitarbeitermotivation.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Fluktuation als Folge von Führungsverhalten. Eine Analyse unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
Universidad
University of Kassel  (Universität Kassel UNIKIMS)
Calificación
1,3
Autor
Nicola Röttger (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
18
No. de catálogo
V1239477
ISBN (PDF)
9783346657855
ISBN (Libro)
9783346657862
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zwei-Faktoren-Theorie Zweifaktorentheorie Öffentliche Verwaltung Öffentlicher Dienst Fluktuation Arbeitszufriedenheit Arbeitsunzufriedenheit Führungsverhalten Herzberg Fachkräftemangel Hygienefaktoren Motivatoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicola Röttger (Autor), 2022, Fluktuation als Folge von Führungsverhalten. Eine Analyse unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239477
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint