In dieser Unterweisung erlernt eine Anlagenmechanikerin im ersten Lehrjahr das Herstellen und Anziehen einer Schraubenverbindung am Beispiel von Sanipex MT Fittings. Die Vorkenntnisse sowie didaktische Vorüberlegungen der 4-Stufen-Methode werden mit einbezogen. Kern der Unterweisung ist die Arbeitszergliederung, die eine sehr genaue Vorgehensweise bei der Meisterprüfung Teil IV darstellt. Kognitive, affektive, psychomotorische, persönliche und soziale Lernziele werden erläutert. Die Lernzielkontrolle bildet den Abschluss der Unterweisung.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ausgangssituation
- Persönliche und Soziale Voraussetzungen der Auszubildenden
- Vorkenntnisse
- Bedeutung für die Ausbildung
- Benötigte Werkzeuge und Material
- 2 Methodische und Didaktische Vorüberlegungen
- Methode der Unterweisung
- Lernort
- Unterweisungszeitpunkt und -dauer
- Lernziele
- Leitziel
- Richtziel
- Grobziel
- Feinziele
- 4 Arbeitszergliederung
- 5 Lernzielkontrolle
- Kontrollfragen (ca. 4 Min.)
- Lösungen
- 6 Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- 7 Anhang/Quellen
- Quellen:
- Ausbildungsrahmenplan
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung befasst sich mit der Herstellung von Schraubverbindungen am Beispiel von Sanipex MT Rohr, einem wichtigen Bestandteil der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ziel ist es, dass die Auszubildende Schraubverbindungen unter Berücksichtigung der Teilefolgen und Anziehdrehmomente fachgerecht herstellen und so zur sicheren und funktionsfähigen Installation von Sanitäranlagen beitragen kann.
- Herstellung von Schraubverbindungen
- Anziehdrehmomente
- Sicherheitsvorschriften
- Praktische Anwendung im Beruf
- 4-Stufen-Methode der Unterweisung
Zusammenfassung der Kapitel
1 Ausgangssituation
Das Kapitel stellt die Auszubildende A. vor, ihre persönlichen und sozialen Voraussetzungen sowie ihre Vorkenntnisse im Bereich der Schraubverbindungen. Es wird die Bedeutung des Themas für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker hervorgehoben und die benötigten Werkzeuge und Materialien erläutert.
2 Methodische und Didaktische Vorüberlegungen
Hier wird die 4-Stufen-Methode als Methode der Unterweisung beschrieben und ihre einzelnen Stufen detailliert dargestellt. Es werden zudem der Lernort, der Unterweisungszeitpunkt und die -dauer festgelegt sowie die Lernziele definiert.
Schlüsselwörter
Schraubverbindung, Sanipex MT Rohr, Anziehdrehmoment, Teilefolgen, 4-Stufen-Methode, Ausbildungsrahmenplan, Anlagenmechaniker SHK, Arbeitssicherheit, Umweltschutz.
- Quote paper
- Matthias Schwörer (Author), 2022, Schraubverbindungen herstellen und anziehen (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in). Am Beispiel von Sanipex MT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239661