Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Online-Unterricht während der Pandemie. Soziale Ungleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund

Title: Online-Unterricht während der Pandemie. Soziale Ungleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund

Scientific Study , 2022 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hend Ahmed (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt sich die Frage, inwiefern der Online-Unterricht in Corona- Pandemie den schulischen Erfolg von Migrantenkindern beeinflusst. Um diese Frage zu beantworten, wird im ersten Kapitel die Theorie „Soziale Ungleichheit“ von Esser und theoretische relevante Forschungen von Gogolin sowie Eickelmann & Gerick über Besonderheiten und Zielsetzungen des Fernunterrichts und der Nutzung digitaler Medien für Kinder mit Migrationshintergrund vorgestellt. Im zweiten Kapitel wird als empirische Studie eine Online-Befragung von Eltern mit Kindern in der Grundschule zum Fernunterricht und ihre Auswirkung auf den Bildungserfolg der Kinder in Coronazeiten von Lampert präsentiert.

Damit ist der Rahmen gesetzt für die Entwicklung eines Interviewleitfadens für Eltern mit Migrationshintergrund über die Effekte des Fernunterrichtes auf den Bildungserfolg ihrer Kinder, der als Vorschlag für eine weiterführende Forschung fungiert. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit diskutiert. Im vierten Kapitel umfasst das Fazit. In neueren Publikationen der Migrations- und empirischen Bildungsforschung wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren für den geringen Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund verantwortlich sind. Teilweise wird er damit erklärt, dass sich der Migrationshintergrund indirekt über erhöhte soziale und familiäre Belastungen auf das Verhalten der Kinder auswirkt.

Zudem sind Migrantenkinder in geringerem Maße sozialisiert und bedürfen der Sprachförderung, damit sie die Sprachkenntnisse erwerben, die ein „normales deutsches“ Kind hat. Die genannten Studien haben die Benachteiligung von Migrantenkindern in schulischen Belangen vor der Corona-Pandemie untersucht. Im Jahr 2020 wurden nun Schulschließungen angeordnet, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Diese Maßnahme stellte die Schulen sowie Familien mit und ohne Migrationshintergrund vor große Herausforderungen, da sie (online-)Unterricht zu Hause gestalten mussten. Ausgehend von aktuellen Forschungen zur Corona-Pandemie ergibt sich, dass die spezifischen Effekte des Fernunterrichts auf Kinder mit Migrationshintergrund eingehender betrachtet werden müssen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Theorietische Grundlagen
    • 1.1 Soziale Ungleichheit
    • 1.2 Lernen im Online-Unterricht in Zeiten von Corona und unter Berücksichtigung von sozialen Ungleichheit für Migrantenkinder
  • 2. Empirische Methodik
    • 2.1 Die Onlinebefragung von 10- bis- 18-Jährigen in Deutschland (2020) zum Fernunterricht und dessen Auswirkung.
    • 2.2 Interviewleitfaden für Eltern mit Migrationshintergrund
      • 2.2.1 Ablauf der Interviews
      • 2.2.2 Interviewleitfaden
  • 3. Diskussion
  • 4. Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, inwiefern der Online-Unterricht in der Corona-Pandemie den schulischen Erfolg von Migrantenkindern beeinflusst. Sie beleuchtet die Herausforderungen des Fernunterrichts für Migrantenkinder im Kontext von sozialer Ungleichheit und analysiert den Einfluss auf den Bildungserfolg.

  • Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf den Bildungserfolg von Migrantenkindern
  • Herausforderungen des Online-Unterrichts für Migrantenkinder in der Corona-Pandemie
  • Besonderheiten des Fernunterrichts und der Nutzung digitaler Medien für Kinder mit Migrationshintergrund
  • Einfluss des Fernunterrichts auf den Bildungserfolg von Migrantenkindern
  • Entwicklung eines Interviewleitfadens für Eltern mit Migrationshintergrund über die Effekte des Fernunterrichtes auf den Bildungserfolg ihrer Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des Online-Unterrichts in der Corona-Pandemie auf den schulischen Erfolg von Migrantenkindern. Die Einleitung befasst sich mit den Herausforderungen des Fernunterrichts für Migrantenkinder und skizziert die relevanten theoretischen und empirischen Studien.
  • 1. Theorietische Grundlagen: Dieses Kapitel präsentiert die Theorie der sozialen Ungleichheit von Esser (2000) und erläutert die relevanten theoretischen Studien von Gogolin (2020) und Eickelmann & Gerick (2020) zum Fernunterricht unter Berücksichtigung von sozialen Ungleichheiten.
  • 2. Empirische Methodik: Das Kapitel beschreibt die empirische Methodik der Arbeit. Es präsentiert eine Online-Befragung von Eltern mit Kindern in der Grundschule zum Fernunterricht von Lampert (2021) und entwickelt einen Interviewleitfaden für Eltern mit Migrationshintergrund über die Effekte des Fernunterrichtes auf den Bildungserfolg ihrer Kinder.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Online-Unterricht, Corona-Pandemie, Migrantenkinder, Bildungserfolg, soziale Ungleichheit, Fernunterricht, digitale Medien und Interviewleitfaden. Sie befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen des Online-Unterrichts für Migrantenkinder in der Corona-Pandemie und analysiert den Einfluss auf den Bildungserfolg.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Online-Unterricht während der Pandemie. Soziale Ungleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund
College
Dresden Technical University  (Soziologie)
Grade
1,7
Author
Hend Ahmed (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1239690
ISBN (PDF)
9783346664167
ISBN (Book)
9783346664174
Language
German
Tags
online-unterricht pandemie soziale ungleichheit kinder migrationshintergrund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hend Ahmed (Author), 2022, Online-Unterricht während der Pandemie. Soziale Ungleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239690
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint