Konzept für die Praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit im Tischlerhandwerk: Der Lehrling soll selbständig Bohrungen für das Setzen von Fenster- und Türelementen aus Massivholz nach Vorgabe durchführen und nach dem Setzen der Elemente die Bohrungen mittels geeigneter Querholzplättchen verschließen können
Inhaltsverzeichnis
- Planung der Unterweisung
- Thema: Oberflächenveredelung mit Querholzplättchen
- Lernzielbereiche-Teilziele
- Methodisches Vorgehen
- Methodische Überlegungen
- Erste Stufe: Vorbereitung des Lehrlings
- Zweite Stufe: Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand
- Dritte Stufe: Kontroll- und Übungsphase
- Anlage: Merkblatt für den Lehrling
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Zielsetzung dieser Ausbildungseinheit ist die Vermittlung der Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von Bohrungen für das Setzen von Fenster- und Türelementen aus Massivholz und deren Verschluss mit Querholzplättchen. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Ausführung der Arbeitsschritte unter Berücksichtigung von Holzart, Maserung und den Sicherheitsvorschriften.
- Anwendung von Querholzplättchen zur Oberflächenveredelung
- Fachgerechte Bohrtechnik für Massivholz
- Auswahl geeigneter Werkzeuge und Materialien
- Berücksichtigung der Holzmaserung und -art
- Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Zusammenfassung der Kapitel
Das Kapitel „Planung der Unterweisung“ beschreibt das Thema, die Lernziele und die notwendigen Voraussetzungen des Lehrlings. Es werden die benötigten Materialien und die gewählte Methode (3-Stufen-Methode) detailliert aufgeführt. Das Kapitel „Methodisches Vorgehen“ erläutert den didaktischen Ansatz der Unterweisung. Die drei Stufen – Vorbereitung des Lehrlings, Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand und Kontroll- und Übungsphase – werden einzeln beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der schrittweisen Anleitung des Lehrlings und der Erarbeitung der Arbeitsschritte.
Schlüsselwörter
Querholzplättchen, Oberflächenveredelung, Massivholz, Bohren, Forstnerbohrer, Holzarten, Maserung, Ausbildung, Handwerk, Tischlerhandwerk, 3-Stufen-Methode, Sicherheitsvorschriften.
- Citar trabajo
- Katrin Flechtner (Autor), 2009, Einsatz und Anwendung von Querholzplättchen (Unterweisung Tischler / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124053