Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Der Schatten der Guillotine während der Französischen Revolution und in Le rouge et le noir

Title: Der Schatten der Guillotine während der Französischen Revolution und in  Le rouge et le noir

Term Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Andrea Staub (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte mich innerhalb dieser Hausarbeit mit dem Roman „Rot und Schwarz“ („Le Rouge et le Noir“) von Stendhal beschäftigen. Ich will versuchen nachzuweisen, dass die letztendliche Hinrichtung der Hauptfigur „Julien Sorel“ voraussehbar ist und näher auf den Gebrauch der Guillotine während der Französischen Revolution eingehen. Des Weiteren hoffe ich einen Überblick über den Roman, sowie die Verbrechensgeschichte der Hauptfigur geben zu können.

Ich habe diesen Roman gewählt, da er zu den bedeutendsten Werken der Literaturgeschichte zählt und die Ereignisse der Französischen Revolution widerspiegelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Henri Beyle bzw. Stendhal
  • Die Guillotine
    • Die Entstehung der Guillotine
    • Der Gebrauch der Guillotine während der Französischen Revolution
    • Bekannte Opfer
  • << Le Rouge et le Noir >>
    • Inhaltsangabe
    • Julien Sorel
    • Der Schatten der Guillotine
  • Vergleich der Gerichtsrede Sorels mit der von Danton
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Roman „Rot und Schwarz“ („Le Rouge et le Noir“) von Stendhal und untersucht die Rolle der Guillotine während der Französischen Revolution. Sie soll nachweisen, dass die Hinrichtung der Hauptfigur Julien Sorel vorhersehbar ist und einen umfassenden Überblick über den Roman und die Verbrechensgeschichte der Hauptfigur liefern.

  • Analyse der Rolle der Guillotine während der Französischen Revolution
  • Untersuchung der Vorhersehbarkeit von Julien Sorels Hinrichtung
  • Charakterisierung von Julien Sorel und seiner Verbrechensgeschichte
  • Vergleich der Gerichtsrede Sorels mit der von Danton
  • Interpretation des Romans „Le Rouge et le Noir“ im Kontext der Französischen Revolution

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Der Abschnitt über Henri Beyle bzw. Stendhal beleuchtet die Lebensgeschichte des Autors Stendhal, der unter dem Namen Henri Beyle geboren wurde. Im Kapitel über die Guillotine wird die Entstehung und der Gebrauch der Guillotine während der Französischen Revolution detailliert beschrieben, inklusive prominenter Opfer. Der Roman „Le Rouge et le Noir“ wird in den folgenden Kapiteln behandelt. Es wird zunächst eine Inhaltsangabe gegeben, anschließend die Hauptfigur Julien Sorel charakterisiert und schließlich der Schatten der Guillotine in Bezug auf Sorels Schicksal analysiert. Der Vergleich der Gerichtsreden Sorels und Dantons bildet den Kern des darauf folgenden Kapitels. Das Schlusswort fasst die Ergebnisse der Seminararbeit zusammen und bietet eine abschließende Interpretation des Themas.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen der Französischen Revolution, der Guillotine, der Todesstrafe, der sozialen Ungleichheit, der Ambivalenz von Macht und Moral, dem Aufstieg und Fall von Figuren im Kontext historischer Ereignisse sowie der Literaturanalyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der Schatten der Guillotine während der Französischen Revolution und in Le rouge et le noir
College
University of Erfurt  (Literaturwissenschaften)
Grade
2,3
Author
Andrea Staub (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V12413
ISBN (eBook)
9783638183024
Language
German
Tags
Guillotine Französische Revolution Stendhal Henri Beyle Köpfen Enthauptung Todesstrafe Rot und Schwarz Le rouge et le noir
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Staub (Author), 2003, Der Schatten der Guillotine während der Französischen Revolution und in Le rouge et le noir, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12413
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint