Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Die ungarische Gegenwartsliteratur in der Slowakei

Titre: Die ungarische Gegenwartsliteratur in der Slowakei

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 35 Pages , Note: 2,3

Autor:in: M.A. Andrea Adam (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit hat als Ziel die Darstellung der heutigen ungarischen Literatur in der Slowakei gesetzt. Als erstes werden die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit vorgestellt.Als Grundüberlegung bei der Beschreibung der Literatur außerhalb Ungarns und damit in der Slowakei wurde die geschichtliche Entwicklung der Schriftlichkeit und Literatur untersucht.In den letzten Kapiteln der Arbeit werden die berühmtesten Autoren der letzten Generation (ab 1970), mit Beispielen aus deren Werken aufgelistet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die ungarische Minderheit in der Slowakei
    • Die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit
    • Die ungarische Minderheit in der Slowakei
  • Die ungarische Literatur außerhalb Ungarns
  • Die ungarische Literatur in der Slowakei
    • Die Geschichte der ungarischen Literatur in der Slowakei
    • Die Erforschung der ungarischen Literatur in der Slowakei
    • Organisationen, Verlage, Redaktionen und Publikationen
  • Die Autoren und deren Werke
    • Prosa
    • Lyrik
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt auf die Darstellung der heutigen ungarischen Literatur außerhalb der ungarischen Landesgrenzen ab, insbesondere der ungarischen Minderheits- bzw. Gegenwartsliteratur in der Slowakei. Es werden die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit, die Entwicklung der ungarischen Literatur in der Slowakei, wichtige Organisationen und Verlage sowie bedeutende Autoren und deren Werke behandelt.

  • Die historische Entwicklung der ungarischen Minderheit in der Slowakei
  • Die Geschichte und Entwicklung der ungarischen Literatur in der Slowakei
  • Bedeutende Organisationen, Verlage und Redaktionen der ungarischen Literatur in der Slowakei
  • Wichtige Autoren und ihre Werke der ungarischen Gegenwartsliteratur in der Slowakei
  • Der Einfluss der politischen Lage auf die ungarische Minderheit und ihre Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit beschreibt ihre Zielsetzung, die Darstellung der ungarischen Literatur außerhalb Ungarns, insbesondere in der Slowakei. Es wird auf die historische Situation der ungarischen Minderheit hingewiesen.

Die ungarische Minderheit in der Slowakei: Dieses Kapitel behandelt die historischen Hintergründe der ungarischen Minderheit in der Slowakei, beginnend mit der Österreich-Ungarischen Monarchie und dem Trianoner Vertrag. Es werden Bevölkerungszahlen und die Veränderungen der politischen Lage im Laufe der Zeit diskutiert.

Die ungarische Literatur außerhalb Ungarns: Dieses Kapitel legt den Fokus auf die ungarische Literatur außerhalb der Landesgrenzen Ungarns und dient als Grundlage für die weitere Betrachtung der Literatur in der Slowakei.

Die ungarische Literatur in der Slowakei: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Geschichte und der Erforschung der ungarischen Literatur in der Slowakei, sowie mit den relevanten Organisationen, Verlagen und Redaktionen.

Die Autoren und deren Werke: Hier werden wichtige Autoren der letzten Generation (ab 1970) und Beispiele aus ihrem Werk vorgestellt, unterteilt in Prosa und Lyrik.

Schlüsselwörter

Ungarische Gegenwartsliteratur, Slowakei, ungarische Minderheit, Trianoner Vertrag, Literaturgeschichte, Organisationen, Verlage, Autoren, Prosa, Lyrik, Minderheitenliteratur, kulturelle Identität.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die ungarische Gegenwartsliteratur in der Slowakei
Université
LMU Munich  (Institut für Finnougristik)
Cours
Zu Folklore und Literatur finnisch-ugrischer Völker
Note
2,3
Auteur
M.A. Andrea Adam (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
35
N° de catalogue
V124153
ISBN (ebook)
9783640289653
ISBN (Livre)
9783640289707
Langue
allemand
mots-clé
literatur ungarn minderheit slowakei gegenwart
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Andrea Adam (Auteur), 2003, Die ungarische Gegenwartsliteratur in der Slowakei, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124153
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint