Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Geschichte, Organisation und Methoden der Suchthilfe

Titel: Geschichte, Organisation und Methoden der Suchthilfe

Hausarbeit , 2021 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Suchthilfe. Der Themenschwerpunkt liegt zum einen auf die Geschichte, Organisation und die unterschiedlichen Arbeitsmethoden der Suchthilfe, der Suchtberatung und Drogenprävention.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Begriffserklärung und Arten & Ursachen von Sucht
    • Definition der Sucht
    • Arten von Sucht
    • Ursachen von Sucht
  • 2. Geschichte der Suchthilfe
    • 2.1. Verwendungszweck der Sucht in vormodernen Gesellschaften
    • 2.2. Entstehung der Suchthilfe und ihre Entwicklung
    • 2.3. Geschichte der Suchthilfe in Deutschland ab 1990
  • 3. Organisation der Suchthilfe
    • 3.1. Strukturen und Aufbau
    • 3.2. Träger und Finanzierung
    • 3.3. Rechtliche Rahmenbedingungen
    • 3.4. AdressatInnen
  • 4. Methodisches Handeln in der ambulanten Suchthilfe
    • 4.1. Beratung und Begleitung
    • 4.2. Selbsthilfe
    • 4.3. Suchtprävention
    • 4.4. Suchthilfe in Netzwerken
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Suchthilfe in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Geschichte, den Organisationen und den verschiedenen Arbeitsmethoden der Suchthilfe, der Suchtberatung und der Drogenprävention.

  • Begriffserklärung und Arten von Sucht
  • Entwicklung der Suchthilfe in historischen Kontexten
  • Organisation und Struktur der Suchthilfe in Deutschland
  • Methoden der Suchthilfe: Beratung, Selbsthilfe, Prävention, Netzwerk
  • Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Suchthilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der Sucht, seine verschiedenen Arten und mögliche Ursachen. Es werden historische Entwicklungen des Suchtbegriffs sowie unterschiedliche Perspektiven auf die Entstehung von Suchtverhalten beleuchtet.

Im zweiten Kapitel wird die Geschichte der Suchthilfe in Deutschland behandelt. Es werden die Verwendung von Suchtmitteln in vormodernen Gesellschaften, die Entstehung der Suchthilfe in der Weimarer Republik und die Entwicklung der Suchthilfe bis in die Gegenwart dargestellt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Organisation und Struktur der Suchthilfe in Deutschland. Es werden die verschiedenen Träger, Finanzierungsmodelle und rechtlichen Rahmenbedingungen der Suchthilfe sowie die Zielgruppe der AdressatInnen erläutert.

Kapitel vier befasst sich mit den verschiedenen methodischen Ansätzen in der ambulanten Suchthilfe. Es werden Beratung und Begleitung, Selbsthilfe, Suchtprävention und die Bedeutung von Netzwerken für die Suchthilfe behandelt.

Schlüsselwörter

Suchthilfe, Sucht, Abhängigkeit, Drogen, Drogenkonsum, Geschichte, Organisation, Strukturen, Methoden, Beratung, Selbsthilfe, Prävention, Netzwerk, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschichte, Organisation und Methoden der Suchthilfe
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
24
Katalognummer
V1243013
ISBN (PDF)
9783346670724
ISBN (Buch)
9783346670731
Sprache
Deutsch
Schlagworte
geschichte organisation methoden suchthilfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Geschichte, Organisation und Methoden der Suchthilfe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243013
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum