Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Integrierte Informationsverarbeitung. Funktionalität und Anwendung von Supply Chain Management Systemen

Title: Integrierte Informationsverarbeitung. Funktionalität und Anwendung von Supply Chain Management Systemen

Term Paper , 2019 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Angelika Valerie Lapidus (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit widmet sich der Thematik der integrierten Informationsverarbeitung und geht konkret auf die Fragestellung ein, inwiefern integrierte Supply Chain Management Systeme den betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens gerecht werden. Dafür werden die theoretischen Grundlagen des SCM dargelegt, um anschließend tiefergehend auf die Funktionalität und Anwendung von solchen Systemen einzugehen. Die Arbeit beschäftigt sich mit den informationstechnologischen Aspekten des SCM, sodass der Fokus auf Prozessebene bei den Informationssystemen liegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen zum Thema SCM
    • Begriffliche Abgrenzung
    • Aufgaben des SCM
    • Ziele von SCM
  • Informationssysteme im SCM
    • Entwicklung von Informationssystemen im SCM
    • Funktionalität von Supply Chain Management Systemen
    • Aufbau von Supply Chain Management Systemen
      • Supply Chain Design
      • Supply Chain Planning
      • Supply Chain Execution
      • Supply Chain Controlling
  • Die Supply Chain Management Software am Beispiel SAP
    • Aufbau von SAP SCM
    • Potenziale der Software
    • Grenzen der Software
  • Schlussbetrachtung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Thematik der integrierten Informationsverarbeitung im Kontext von Supply Chain Management (SCM). Sie untersucht, wie integrierte SCM-Systeme den betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens gerecht werden können. Dazu werden die theoretischen Grundlagen des SCM erörtert und anschließend die Funktionalität und Anwendung solcher Systeme detailliert betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf den Informationssystemen, die im SCM zum Einsatz kommen.

  • Die Rolle von Informationssystemen im SCM
  • Funktionalität und Anwendung von Supply Chain Management Systemen
  • Aufbau und Funktionsweise von SCM-Systemen
  • Die Bedeutung von integrierter Informationsverarbeitung im SCM
  • Die Anwendung von SAP SCM als Beispiel für eine SCM-Software

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die untersucht, wie integrierte Supply Chain Management Systeme den betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens gerecht werden können. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung der Digitalisierung in der Industrie und die Herausforderungen, die sich aus der stetig zunehmenden Datenmenge ergeben.
  • Theoretische Grundlagen zum Thema SCM: Dieses Kapitel bietet eine grundlegende Einführung in das Supply Chain Management (SCM) und erläutert die wichtigsten Begriffe, Aufgaben und Ziele des SCM. Es vermittelt ein Verständnis für die Funktionsweise und die Relevanz von SCM in der heutigen Wirtschaftswelt.
  • Informationssysteme im SCM: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und Funktionalität von Informationssystemen im SCM. Es beleuchtet die Rolle von IT-Systemen bei der Optimierung von Supply Chains und geht auf die verschiedenen Funktionen und Komponenten von SCM-Systemen ein.
  • Die Supply Chain Management Software am Beispiel SAP: Dieses Kapitel präsentiert das Supply Chain Management System von SAP als Beispiel für eine moderne SCM-Software. Es erläutert den Aufbau und die Funktionsweise von SAP SCM sowie die Potenziale und Grenzen der Software.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Supply Chain Management (SCM), integrierte Informationsverarbeitung, Informationssysteme, Supply Chain Management Systeme, SAP SCM, Digitalisierung, Automatisierung, Datenmanagement, Supply Chain Design, Supply Chain Planning, Supply Chain Execution, Supply Chain Controlling.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Integrierte Informationsverarbeitung. Funktionalität und Anwendung von Supply Chain Management Systemen
College
Northern Business School
Course
Wirtschaftsinformatik
Grade
1,0
Author
Angelika Valerie Lapidus (Author)
Publication Year
2019
Pages
29
Catalog Number
V1243338
ISBN (PDF)
9783346666949
ISBN (Book)
9783346666956
Language
German
Tags
SCM SCM-System Informationsverarbeitung IT Integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Valerie Lapidus (Author), 2019, Integrierte Informationsverarbeitung. Funktionalität und Anwendung von Supply Chain Management Systemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243338
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint