Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

Die "Höcke-Jugend"?

Eine Analyse der ideologischen und personellen Ausrichtung der Junge(n) Alternative für Deutschland im Kontext der Entstehung des Flügel(s)

Titre: Die "Höcke-Jugend"?

Dossier / Travail , 2019 , 10 Pages , Note: 1,7

Autor:in: André Markmann (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, ob die Jugendorganisation der AfD, die "Junge Alternative" (JA), im Jahr 2019 eher als Unterbau der Gesamt-AfD oder aber als Jugendorganisation des "Flügel(s)" anzusehen ist. Dabei geht es nach einer kurzen Vorstellung der JA und der (für die Entwicklung der Gesamtpartei) bedeutenden "Erfurter Resolution" v.a. um inhaltliche und personelle Verknüpfungen zwischen der JA und dem "Flügel".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die „Alternative für Deutschland“
    • 2.1. Entstehung und Entwicklung
    • 2.2. Die Erfurter Resolution
  • 3. Die Junge Alternative für Deutschland (JA)
    • 3.1. Anfänge und Ausrichtung
    • 3.2. Markus Frohnmaier
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die ideologische und personelle Ausrichtung der Jungen Alternative für Deutschland (JA) im Kontext der Entstehung des „Flügels“ innerhalb der AfD. Sie untersucht, ob die JA eher eine Jugendorganisation des „Flügels“ als der Gesamt-AfD ist und welchen Einfluss ehemalige Vertreter der JA auf die politische Willensbildung in Deutschland ausüben.

  • Entstehung und Entwicklung der AfD und der JA
  • Analyse der Erfurter Resolution und ihrer Bedeutung für den „Flügel“
  • Ideologie und Ausrichtung der JA im Vergleich zur AfD
  • Der Einfluss von Markus Frohnmaier als ehemaliger JA-Bundesvorsitzender
  • Der Einfluss aktueller und ehemaliger JA-Vertreter auf die politische Willensbildung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Junge Alternative für Deutschland (JA) eher eine Jugendorganisation des „Flügels“ als der Gesamt-AfD ist. Dabei wird die Entstehung und Entwicklung der AfD sowie der JA untersucht, um die Fragestellung zu beantworten.

2. Die „Alternative für Deutschland“

2.1. Entstehung und Entwicklung

Die AfD wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem in verschiedene Strömungen aufgeteilt: den wirtschaftsliberalen Flügel, den national-konservativen Flügel und den „Flügel“ um Björn Höcke. Die Erfurter Resolution, die 2015 veröffentlicht wurde, bildet die Grundlage für den „Flügel“ und zeichnet sich durch eine deutlichere nationalistische Grundauffassung aus.

2.2. Die Erfurter Resolution

Die Erfurter Resolution entstand als Reaktion auf die Ablehnung des Bundesvorstands der AfD, Götz Kubitschek in die Partei aufzunehmen. Sie solidarisierte sich mit Kubitschek und kritisierte die Parteiführung unter Bernd Lucke. Die Resolution zeigt, welches Lager innerhalb der Partei die Kontrolle übernehmen sollte und dass eine Abgrenzung nach rechts außen nicht erwünscht erscheint.

3. Die Junge Alternative für Deutschland (JA)

3.1. Anfänge und Ausrichtung

Die JA ist die Jugendorganisation der AfD. Die Arbeit untersucht, ob und inwiefern die JA eine impulsivere und polarisierendere Ausprägung ihrer Mutterpartei verkörpert.

3.2. Markus Frohnmaier

Das Kapitel analysiert die Person des ehemaligen JA-Bundesvorsitzenden Markus Frohnmaier und untersucht, ob und wie eine Abgrenzung in das recht(sextrem)e Spektrum der Politik und Gesellschaft zu seinen JA-Zeiten oder in seiner derzeitigen Funktion als Bundestagsabgeordneter stattgefunden hat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen AfD, Junge Alternative für Deutschland (JA), „Flügel“, Erfurter Resolution, rechte Strömungen, nationalistische Grundauffassung, politische Willensbildung, Ideologie, Personelle Ausrichtung.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die "Höcke-Jugend"?
Sous-titre
Eine Analyse der ideologischen und personellen Ausrichtung der Junge(n) Alternative für Deutschland im Kontext der Entstehung des Flügel(s)
Université
Ruhr-University of Bochum
Note
1,7
Auteur
André Markmann (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
10
N° de catalogue
V1243583
ISBN (PDF)
9783346684837
Langue
allemand
mots-clé
höcke-jugend eine analyse ausrichtung junge alternative deutschland kontext entstehung flügel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
André Markmann (Auteur), 2019, Die "Höcke-Jugend"?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243583
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint