Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Die Broch-Forschung als Problem der Literaturwissenschaft

Eine kritische Analyse

Título: Die Broch-Forschung als Problem der Literaturwissenschaft

Libro Especializado , 18 Páginas

Autor:in: Dr. Karlheinz Gradl (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit unternimmt den Versuch, den Grundansatz der Brochschen Wertphilosophie in ihrer Eigenart als "Theologie" offenzulegen, um daran anschließend die Methodik einer Forschungsrichtung kritisch zu hinterfragen, die Brochs theoretische Schriften (auch im Hinblick auf sein literarisches Werk) als grundsätzlich bedeutsam einstuft.

An Beispielen kann aufgezeigt werden, wie durch die Verfahrensweise dieser Forschungsrichtung der Totalitäts- bzw. Wahrheitsanspruch Brochschen Denkens, auch und vor allem hinsichtlich seiner politischen Vorstellungen und Konzeptionen, permanent bestätigt bzw. affirmiert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Kritik der Brochschen Theologie in ihren Grundzügen
  • Kritik der Broch-Forschung in ihren Grundzügen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer kritischen Analyse der Broch-Forschung und untersucht insbesondere die Wertphilosophie des Autors. Ziel ist es, den Grundansatz der Brochschen Theologie aufzudecken und die Methodik einer affirmativ ausgerichteten Forschung zu hinterfragen, die Brochs theoretische Schriften als grundlegend bedeutsam ausweist.

  • Kritik der Brochschen Wertphilosophie
  • Analyse der Methodik der Broch-Forschung
  • Beurteilung des Totalitäts- bzw. Wahrheitsanspruchs des Brochschen Denkens
  • Die Rolle des „hermeneutischen Verstehens“ in der Broch-Forschung
  • Die politischen Konsequenzen der Brochschen Wertphilosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Problemstellung

Die Arbeit stellt die zentrale These auf, dass die Broch-Forschung durch eine affirmative und unkritische Herangehensweise geprägt ist. Die Kritik bezieht sich insbesondere auf die Arbeiten von Paul Michael Lützeler, der Broch als „bezwingende Persönlichkeit“ mit einer besonderen „Witterung für die wesentlichen Vorgänge des Zeitalters“ darstellt.

Kritik der Brochschen Theologie in ihren Grundzügen

In diesem Kapitel werden die Grundzüge der Brochschen Wertphilosophie kritisch analysiert. Es wird gezeigt, dass Broch in den Kategorien der idealistischen Subjektphilosophie denkt und ein psychisches Modell konstruiert, das auf einem „ständigen Wahrheitszustand“ des autonomen Ichs basiert.

Schlüsselwörter

Hermann Broch, Wertphilosophie, Broch-Forschung, Kritik, Theologie, hermeneutisches Verstehen, Totalität, Wahrheit, Politik, Kulturkritik, Säkularisierung, Idealismus, Subjektphilosophie, Wertstreben, Wahrheitszustand, Autorität, Selbstgarantie, Gewissen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Broch-Forschung als Problem der Literaturwissenschaft
Subtítulo
Eine kritische Analyse
Autor
Dr. Karlheinz Gradl (Autor)
Páginas
18
No. de catálogo
V1243715
ISBN (PDF)
9783346652188
ISBN (Libro)
9783346652195
Idioma
Alemán
Etiqueta
Broch-Forschung Hermann Broch Broch Broch Forschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Karlheinz Gradl (Autor), Die Broch-Forschung als Problem der Literaturwissenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243715
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint