Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Aufgeklärt-absolutistische Reformpolitik in Portugal unter Marquês de Pombal (1699 bis 1782)

Title: Aufgeklärt-absolutistische Reformpolitik in Portugal unter Marquês de Pombal (1699 bis 1782)

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Markus Lüske (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die europäische Expansion in der Frühen Neuzeit wurde maßgeblich von portugiesischen Seefahrern vorangetrieben, die Kolonien und Stützpunkte in Asien, Afrika und Südamerika errichteten. Mitte des 16. Jahrhunderts erfolgte dann der Übergang von der Conquista zum Aufbau kolonialer Verwaltungsstrukturen in Lusoamerika, die in den Reformen des Marquês de Pombal im 18. Jahrhundert eine umfangreiche Modernisierung erfuhren und die die Europäisierung der Welt forcierten.

Unter Pombal wurde die Regierung des Königs José I. (1750-1777) im Geist des Aufgeklärten Absolutismus geführt. Das Erkenntnisinteresse, das dieser Arbeit zugrunde liegt, besteht darin, die Frage zu beantworten, ob Pombals Reformen aufgeklärte Substanz in sich trugen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgeklärter Absolutismus - ein Widerspruch in sich?
  • Felder der Reformpolitik
    • Pombals Ziele
    • Wirtschafts- und Handelspolitik
    • Finanzwesen und Verwaltung
    • Bildungspolitik und universitäre Lehre
    • Religions- und Kirchenpolitik
    • Rechtskultur, Zensur- und Justizwesen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Reformen des Marquês de Pombal im 18. Jahrhundert in Portugal und untersucht, inwieweit diese Reformen vom Geist des Aufgeklärten Absolutismus geprägt waren. Die Arbeit beleuchtet die Kontroversen um den Begriff des Aufgeklärten Absolutismus und analysiert Pombals Reformpolitik anhand verschiedener Bereiche, darunter die Wirtschafts- und Handelspolitik, das Finanzwesen, die Bildung, die Religion und die Rechtskultur.

  • Die Kontroversen um den Begriff des Aufgeklärten Absolutismus
  • Die Reformpolitik des Marquês de Pombal in Portugal
  • Der Einfluss der Aufklärung auf Pombals Reformen
  • Die Auswirkungen der Reformen auf die portugiesische Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Aufgeklärten Absolutismus für die portugiesische Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die europäische Expansion Portugals in der Frühen Neuzeit und die Bedeutung der Reformen des Marquês de Pombal für die Entwicklung der portugiesischen Kolonien in Lusoamerika dar. Sie führt das Erkenntnisinteresse der Arbeit ein: die Frage nach der aufgeklärten Substanz von Pombals Reformen.

Kapitel 2 beleuchtet die Begriffsgeschichte des Aufgeklärten Absolutismus und die beiden kontroversen Standpunkte in der Auseinandersetzung mit dem Begriff. Es werden die unterschiedlichen Perspektiven auf das Verhältnis von Aufklärung und Absolutismus vorgestellt, die von einer stärkeren Beeinflussung der Regierungsweise durch die Aufklärung bis hin zur Instrumentalisierung aufklärerischer Ideen zum Machterhalt reichen.

Kapitel 3 untersucht die wichtigsten Bereiche der Pombalinischen Reformpolitik, darunter die Wirtschafts-, Handels- und Finanzpolitik, die Bildungs- und Religionspolitik sowie die Rechtskultur und das Zensur- und Justizwesen. Es werden die Ziele und Maßnahmen Pombals in diesen Bereichen sowie die Auswirkungen der Reformen auf die portugiesische Gesellschaft und die Kolonien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Aufgeklärter Absolutismus, Marquês de Pombal, Portugal, Reformpolitik, Wirtschaftspolitik, Handelspolitik, Finanzwesen, Bildung, Religion, Rechtskultur, Zensur, Justizwesen, Kolonialismus, Lusoamerika, Aufklärung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Aufgeklärt-absolutistische Reformpolitik in Portugal unter Marquês de Pombal (1699 bis 1782)
College
University of Würzburg  (Institut für Geschichte - Lehrstuhl für Neuere Geschichte)
Course
Portugal und Brasilien in der Frühen Neuzeit
Grade
1,0
Author
Markus Lüske (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1243913
ISBN (PDF)
9783346673077
ISBN (Book)
9783346673084
Language
German
Tags
Portugal Brasilien Reformpolitik Aufklärung Absolutismus Pombal Marquês de Pombal aufgeklärter Absolutismus Marques de Pombal
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Lüske (Author), 2022, Aufgeklärt-absolutistische Reformpolitik in Portugal unter Marquês de Pombal (1699 bis 1782), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243913
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint