Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs

Title: Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs

Term Paper , 2001 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andreas Reineck (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Achtung!Hierbei handelt es sich lediglich um eine Seminararbeit mit individueller Benotung!
Auch Fehler hinsichtlich wissenschaftstheoretischer Textarbeit sind möglich, wie z.B. falsche Zitierung oder Literaturangabe.
ZumTeil handelt es sich um Arbeiten aus dem frühen Semestern, die nicht perfekt sind, was die Benotung ausdrückt!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Natürliche Bevölkerungsbewegung
    • 1.1. Demographische Vorgänge
    • 1.2. Geburtenrate (Fertilität)
    • 1.3. Sterblichkeit (Mortalität)
      • 1.3.1. Säuglingssterblichkeit
      • 1.3.2. Lebenserwartung und Sterbetafeln
    • 1.4. Einflussfaktoren auf die Fertilität und Mortalität
  • 2. Bevölkerungswachstum
  • 3. Modell des demographischen Überganges
    • 3.1. Das variable Modell des demographischen Überganges
    • 3.2. Anwendung des Modells
    • 3.3. Kritik an dem Modell
    • 3.4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Bevölkerungswachstums und analysiert dieses im Kontext des Modells des demographischen Übergangs. Dabei wird die natürliche Bevölkerungsbewegung und ihre Einflussfaktoren in den Vordergrund gestellt. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Geburtenrate und Sterblichkeitsrate, sowie die Auswirkungen auf die Bevölkerungsstruktur und -entwicklung. Darüber hinaus werden die Anwendung und Kritik des Modells des demographischen Übergangs beleuchtet.

  • Die natürlichen Komponenten des Bevölkerungswachstums (Geburten und Todesfälle)
  • Die Entwicklung der Geburtenrate und Sterblichkeitsrate
  • Das Modell des demographischen Übergangs und seine Anwendung
  • Kritik an dem Modell des demographischen Übergangs
  • Einflussfaktoren auf die Fertilität und Mortalität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der natürlichen Bevölkerungsbewegung und ihren Einflussfaktoren. Es werden die wichtigsten demographischen Vorgänge wie Geburten, Todesfälle und Migration erläutert und wichtige Kennzahlen wie die Geburtenrate und Sterbeziffer vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema des Bevölkerungswachstums. Hier werden die Faktoren beleuchtet, die zum Wachstum oder Rückgang der Bevölkerung führen. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Modell des demographischen Übergangs. Es erläutert das Modell, seine Anwendung in verschiedenen Gesellschaften und die Kritikpunkte, die an ihm geäußert werden.

Schlüsselwörter

Demographischer Übergang, Bevölkerungswachstum, Geburtenrate, Sterblichkeit, Fertilität, Mortalität, Säuglingssterblichkeit, Lebenserwartung, Einflussfaktoren, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Migration, Bevölkerungsstatistik.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs
College
University of Erfurt  (Institut für Geographie)
Grade
2,0
Author
Andreas Reineck (Author)
Publication Year
2001
Pages
23
Catalog Number
V12444
ISBN (eBook)
9783638183291
Language
German
Tags
Bevölkerungswachstum Modell Demographischen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Reineck (Author), 2001, Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12444
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint