Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Konzentrationslager – Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta

Título: Konzentrationslager – Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta

Trabajo Escrito , 2014 , 19 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mehrere Millionen Menschen sind dem Holocaust zum Opfer gefallen. Neben den Hauptverantwortlichen wie Hitler und Himmler gab es noch viele andere Menschen, die die Verbrechen erst zu solchen entwickelten. Doch wer waren diese Menschen, die auf brutalste Art und Weise Millionen Menschen in den Konzentrationslagern töteten bzw. vernichteten? Nach jahrelanger Aufarbeitung der schrecklichen Taten, in denen die Opfer hauptsächlich im Mittelpunkt standen, entwickelte sich spätestens seit der "Goldhagen-Debatte" und der "Wehrmachtsausstellung" Ende der 90er die Frage nach der Motivationsstruktur der NS-Täter . Können diese Taten wirklich ‚normale Menschen‘ begangen haben? Diese und viele weitere Fragen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Täterforschung und ebenso ein weitverbreitetes und zu meist unbeantwortetes Thema in der Öffentlichkeit, welches immer wieder vielfach für Diskussionen sorgt. Auch in der Schule wird neben der Betrachtung der Opfer immer mehr die Täterrolle in den Fokus gesetzt. Als gesichert gilt, dass es sowohl männliche, als auch weibliche Täter bzw. Täterinnen gab.

Warum und wie ‚normale Menschen‘ zu gewaltbereiten Tätern werden konnten und was sie dazu bewegte, bleiben schwierige und weit diskutierte Fragen, die auch in dieser Arbeit behandelt werden sollen. Anhand des exemplarisch ausgewählten KZ-Täters Erwin Busta soll spezifisch die Rolle der Sozialisation analysiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Neuere Täterforschung
    • aktueller Forschungsstand
    • Probleme
  • Konzentrationslager-Täter
    • Individualbiografische Aspekte
    • Handlungstheoretische Aspekte
    • Die Rolle der Sozialisation
  • Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora
    • Daten und Fakten
    • Organisationsstruktur und Täter-Karrieren
  • KZ-Täter in Mittelbau-Dora: Erwin Busta
    • Herkunft, Karriere und Sozialisation
    • Gewaltkarriere im Konzentrationslager
    • Karriere und Leben nach 1945
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Sozialisation im Kontext der Verbrechen im Konzentrationslager Mittelbau-Dora am Beispiel des KZ-Blockführers Erwin Busta. Sie zielt darauf ab, die Frage zu klären, inwiefern die Sozialisation eine Rolle in der Entwicklung von Gewaltbereitschaft und Täterverhalten spielen kann. Ziel ist es nicht, die Handlungen des Täters zu rechtfertigen oder zu entschuldigen, sondern anhand einer Einzelperson Erkenntnisse über die Rolle der Sozialisation in der Entwicklung eines Täters zu gewinnen.

  • Analyse der Rolle der Sozialisation in der Entwicklung von KZ-Tätern
  • Untersuchung der individuellen Biografie des KZ-Blockführers Erwin Busta
  • Analyse der Gewaltkarriere Erwin Bustas im Kontext der Organisationsstruktur des KZ Mittelbau-Dora
  • Bewertung des Einflusses der Sozialisation auf die Gewaltbereitschaft von KZ-Tätern
  • Beurteilung der Relevanz von Einzelbiografien für die Täterforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Täterforschung ein und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der Sozialisation in der Entwicklung des KZ-Blockführers Erwin Busta. Das zweite Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die neuere Täterforschung und deren Herausforderungen, insbesondere die schwierige Quellenlage.

Im dritten Kapitel werden allgemeine Aspekte von Konzentrationslager-Tätern beleuchtet, die sich auf die Motivation und die Rolle der Sozialisation beziehen. Dieses Kapitel bildet den theoretischen Rahmen für die Analyse von Erwin Busta. Kapitel vier widmet sich dem Konzentrationslager Mittelbau-Dora, seinen Daten und Fakten sowie der Organisationsstruktur, um den Kontext für Bustas Position innerhalb des Lagers zu schaffen.

Kapitel fünf stellt die spezifische Analyse des KZ-Täters Erwin Busta dar, die auf den zuvor behandelten Aspekten aufbaut. Es beleuchtet seine Herkunft, Karriere und Sozialisation sowie seine Gewaltkarriere im KZ Mittelbau-Dora. Zudem wird seine weitere Karriere und sein Leben nach 1945 betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Täterforschung, dem Holocaust, der Sozialisation und der Gewaltbereitschaft. Die Arbeit analysiert die individuelle Biografie des KZ-Blockführers Erwin Busta im Kontext des KZ Mittelbau-Dora und untersucht die Rolle der Sozialisation in seiner Entwicklung als Täter.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzentrationslager – Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta
Universidad
University of Flensburg
Calificación
1,2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
19
No. de catálogo
V1244566
ISBN (PDF)
9783346671301
ISBN (Libro)
9783346671318
Idioma
Alemán
Etiqueta
NS Täter Nationalsozialismus Geschichte Goldhagen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Konzentrationslager – Täter und die Rolle der Sozialisation. Am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora Blockführers Erwin Busta, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1244566
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint