Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Rezension über die Monographie "Reisen ohne Wiederkehr: die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734 - 1736"

Titel: Rezension über die Monographie "Reisen ohne Wiederkehr: die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734 - 1736"

Rezension / Literaturbericht , 2017 , 14 Seiten

Autor:in: Qing Liu (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Reisen ohne Wiederkehr, die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734-1736" von dem Historiker Stephan Steiner wurde im Jahr 2007 veröffentlicht. Wie der Name des Buches verrät, beschäftigt sich diese Monographie mit den Transmigrationen in Kärnten im Süden Österreich, die insbesondere in der Herrschaft Paternion von 1734 bis 1936 passierte.

Diese Arbeit kann die Transmigrationen in Paternion durch zahlreiche Details enthüllen und die bisherige Unkenntnis des Paternioner Archivs kompensieren, so dass die Ereignisse und ihre Dynamik rekonstruiert werden können. Gleichzeitig zeigt es eine Vorgehensweise, wie das Verhältnis zwischen den Details und den Rahmen in der Geschichtswissenschaft behandelt werden könnte. Die große Bemühung des Autors spürt man beim Lesen, daraus könnte eine Neugier nach weitere Forschungen entstehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung des Forschungsstandes und des Buches
    • Vorstellung des Forschungsstandes
    • Vorstellung des Buches
  • Bewertung der Forschung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Monographie befasst sich mit den Deportationen von Protestanten aus Kärnten im Zeitraum von 1734 bis 1736, insbesondere in der Herrschaft Paternion. Sie rekonstruiert die Ereignisse und ihre Dynamik durch detaillierte Analysen des Paternioner Archivs und zeigt gleichzeitig eine methodische Herangehensweise zur Einbeziehung von Detailinformationen in den größeren geschichtlichen Kontext.

  • Die Rekonstruktion der Deportationen in der Herrschaft Paternion
  • Die Bedeutung des Paternioner Archivs für die Erforschung der Transmigrationen
  • Die Rolle der Obrigkeit und der Protestanten in der Deportation
  • Die historische Einordnung der Deportation im Kontext der Habsburger Herrschaft und der protestantischen Minderheit
  • Die Verbindung zwischen historischen Ereignissen und der Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine allgemeine Darstellung der Forschung über die Transmigration und präsentiert die Fragestellung, das Forschungsziel, die Methoden und die Quellen des Buches. Es geht auch auf die Bedeutung der Begrifflichkeiten und die Anwendung wissenschaftlicher Geschichtsforschung ein. Das zweite Kapitel beschreibt die Herrschaftsumstände in Paternion, einschließlich der demographischen und biographischen Situation der Bevölkerung. Es werden wichtige Personen und Institutionen vorgestellt, die eine entscheidende Rolle in der Transmigration spielen werden.

Schlüsselwörter

Transmigration, Deportation, Protestanten, Kärnten, Herrschaft Paternion, Paternioner Archiv, Habsburger, Obrigkeit, Untertan, Geschichte, Forschung, Historiographie

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rezension über die Monographie "Reisen ohne Wiederkehr: die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734 - 1736"
Autor
Qing Liu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
14
Katalognummer
V1244931
ISBN (PDF)
9783346671516
ISBN (Buch)
9783346671523
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rezension monographie reisen wiederkehr deportation protestanten kärnten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Qing Liu (Autor:in), 2017, Rezension über die Monographie "Reisen ohne Wiederkehr: die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734 - 1736", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1244931
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum