Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Persönlicher Verkauf in der Dienstleistung. Neurolinguistische Programmierung

Titre: Persönlicher Verkauf in der Dienstleistung. Neurolinguistische Programmierung

Dossier / Travail , 2021 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Arne Fröning (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kommunikationstechniken der Neurolinguistischen Programmierung zu ergründen und zu beschreiben. Hierzu werden zuerst die der Neurolinguistischen Programmierung zugrunde liegenden Grundannahmen (Axiome) sowie die Hauptanliegen von NLP erarbeitet. Anschließend werden konkrete Techniken und Methoden zur Verbesserung der Kommunikation in Theorie und Praxis beschrieben.

Diese Arbeit beginnt mit den theoretischen NLP-Grundlagen. Diese bestehen zum einen aus den Grundannahmen (Axiome), auf denen alle NLP-Techniken basieren und zum anderen aus den Hauptanliegen, welche mit den NLP-Techniken verfolgt werden. Anschließend werden einige wichtige Begriffe zur Wahrnehmung des Menschen beschrieben.
Im folgenden Kapitel werden dann konkrete NLP-Techniken beschrieben, welche zu einer wertschätzenden und zielorientierten Kommunikation verhelfen sollen. Die beschriebenen Techniken werden dann an einem Praxisbeispiel veranschaulicht. Abschließend erfolgt eine kritische Reflexion, welche die Grenzen dieser Arbeit und von NLP im Allgemeinen beschreibt, bevor diese Arbeit mit einer Zusammenfassung endet.

Wir leben in einer schnelllebigen Welt der Selbstoptimierung. Qualifikationen sind oftmals nicht (mehr) der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben, sondern Schlüsselqualifikationen, durch welche obsoletes Wissen erkannt, eingeordnet und neues Wissen generiert werden kann. So sieht auch der Deutsche Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. die Notwendigkeit der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit durch effektive Kommunikation mit anderen, gelungenes Selbstmanagement, aber auch Gesundheit, Kreativität und Zufriedenheit und weist darauf hin, dass sich das
Neurolinguistische Programmieren – kurz NLP – als Methode in all diesen Bereichen bewährt habe.

Ursprünglich entwickelt wurde NLP durch den Mathematiker Richard Bandler und der Linguistiker John Grinder Anfang der 1970er Jahre. NLP enthält Erkenntnisse und Inhalte aus den Bereichen der Verhaltens- und Kognitionswissenschaften, Sprachwissenschaften, Systemtheorie, Psychologie und Psychotherapie sowie der Neurobiologie und beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben und dessen Veränderbarkeit. Einsatz findet NLP u.a. in der Wirtschaft, in der Therapie und Beratung sowie in der Pädagogik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund und Motivation
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Grundannahmen des NLP
    • Die drei Säulen des NLP
    • Wahrnehmung
    • Kommunikationstechniken
    • Praxisbeispiel
    • Kritik
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, die Kommunikationstechniken der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) zu ergründen und zu beschreiben. Hierzu werden zunächst die Grundannahmen von NLP sowie die wichtigsten Aspekte dieser Methode untersucht. Anschließend werden konkrete Techniken zur Verbesserung der Kommunikation in Theorie und Praxis dargestellt.

  • Grundannahmen des NLP und die "Glaubenssätze", die zur Anwendung dieser Methode vorausgesetzt werden
  • Hauptanliegen und Schwerpunkte der NLP, wie z.B. effektive Kommunikation und Selbstmanagement
  • Wahrnehmungsmodelle des Menschen und deren Einfluss auf die Kommunikation
  • NLP-Techniken zur Verbesserung der Kommunikation in Theorie und Praxis
  • Anwendung von NLP-Techniken in einem Praxisbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Hintergrund und die Motivation für diese Arbeit sowie den Aufbau des Textes. Im Kapitel "Theoretische Grundlagen" werden die Grundannahmen des NLP, die drei Säulen des NLP und die Bedeutung der Wahrnehmung für die NLP beschrieben.

Schlüsselwörter

Neurolinguistische Programmierung (NLP), Kommunikation, Grundannahmen, Wahrnehmung, Praxisbeispiel, Kritik, Selbstmanagement, Verhaltens- und Kognitionswissenschaften, Sprachwissenschaften, Systemtheorie, Psychologie, Psychotherapie, Neurobiologie.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Persönlicher Verkauf in der Dienstleistung. Neurolinguistische Programmierung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Arne Fröning (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1245080
ISBN (PDF)
9783346679055
ISBN (Livre)
9783346679062
Langue
allemand
mots-clé
NLP Neurolinguistische Programmierung Persönlicher Verkauf Kommunikationstechnik Psychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arne Fröning (Auteur), 2021, Persönlicher Verkauf in der Dienstleistung. Neurolinguistische Programmierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245080
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint