Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Génération Y, Génération Z

Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber

Herausforderung der strategischen Personalentwicklung

Titre: Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber

Dossier / Travail , 2021 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Génération Y, Génération Z
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Herausforderungen muss die strategische Personalentwicklung überwinden, um ein attraktiver Arbeitgeber für die Generation Y zu sein? Um diese Frage zu beantworten, wird im ersten Abschnitt explizit auf die Generation Y und ihre wichtigsten Charakteristika eingegangen. Die Charaktereigenschaften bilden die Basis für die Anforderungen der Generation Y an den Arbeitgeber und sind grundlegend wichtig für die strategische Personalentwicklung. Damit sie eine Strategie entwickeln können, um die Generation Y langfristig an ihr Unternehmen zu binden.

Infolgedessen werden die strategische Personalentwicklung und der Funktionszyklus erläutert. Aufbauend auf den Grundlagen der Generation Y und der strategischen Personalentwicklung werden im vierten Abschnitt die Anforderungen der Generation Y auf ihren Arbeitgeber wiedergegeben und darauffolgend (im fünften Abschnitt) die Herausforderungen, die sich dadurch für die strategische Personalentwicklung ergeben. Mit Hilfe der strategischen Personalentwicklung sollen Unternehmen dem Wettbewerb mit anderen Unternehmen standhalten können, damit sie für die Generation Y ein attraktiven Arbeitgeber darstellen können und somit sie somit als Mitarbeiter binden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen Generation Y
    • Definition Generation Y
    • Charakterisierung der Generation Y
  • Grundlagen der strategischen Personalentwicklung
    • Definition strategische Personalentwicklung
    • Strategische Personalentwicklung
    • Funktionszyklus der strategischen Personalentwicklung
  • Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber
  • Herausforderung strategischer Personalentwicklung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Herausforderungen der strategischen Personalentwicklung im Kontext der Generation Y. Ziel ist es, die Fragestellung zu beantworten, welche Herausforderungen die strategische Personalentwicklung bewältigen muss, um ein attraktiver Arbeitgeber für die Generation Y zu sein. Die Arbeit analysiert die wichtigsten Charakteristika der Generation Y und ihre Auswirkungen auf die Anforderungen an den Arbeitgeber. Anschließend wird die strategische Personalentwicklung im Detail beleuchtet, wobei der Funktionszyklus dieser wichtigen Managementdisziplin im Mittelpunkt steht.

  • Charakterisierung der Generation Y
  • Anforderungen der Generation Y an den Arbeitgeber
  • Herausforderungen der strategischen Personalentwicklung für die Bindung der Generation Y
  • Funktionszyklus der strategischen Personalentwicklung
  • Strategien zur Gewinnung und Bindung der Generation Y als Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Es wird die Bedeutung der Personalentwicklung im Kontext des demographischen Wandels und des „War for Talents“ hervorgehoben.
  • Grundlagen Generation Y: Dieses Kapitel definiert den Begriff Generation Y und beleuchtet die wichtigsten Charakteristika dieser Generation. Es werden sowohl die persönlichen als auch die gesellschaftlichen Einflussfaktoren auf die Generation Y betrachtet, um deren spezifische Anforderungen an den Arbeitgeber zu verstehen.
  • Grundlagen der strategischen Personalentwicklung: Dieses Kapitel erläutert die Definition der strategischen Personalentwicklung und beleuchtet deren Funktionsweise im Rahmen eines umfassenden Funktionszyklus. Dieser Funktionszyklus bildet die Grundlage für die Gestaltung von strategischen Personalentwicklungsmaßnahmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Generation Y ausgerichtet sind.
  • Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber: Dieses Kapitel geht auf die spezifischen Anforderungen ein, die die Generation Y an ihren Arbeitgeber stellt. Es werden die Erwartungen der Generation Y in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitmodelle, Führungsstil und andere wichtige Faktoren analysiert.
  • Herausforderung strategischer Personalentwicklung: Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die sich aus den Anforderungen der Generation Y für die strategische Personalentwicklung ergeben. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen entwickelt, um die Generation Y als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und diese als Mitarbeiter langfristig zu binden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Generation Y, der strategischen Personalentwicklung, dem „War for Talents“, dem demographischen Wandel, den Anforderungen der Generation Y an den Arbeitgeber und den Herausforderungen der strategischen Personalentwicklung im Kontext der Generation Y.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber
Sous-titre
Herausforderung der strategischen Personalentwicklung
Université
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1245163
ISBN (PDF)
9783346671189
ISBN (Livre)
9783346671196
Langue
allemand
mots-clé
Generation Y strategische Personalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Anforderungen der Gen Y an den Arbeitgeber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245163
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint