Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Vergleich und Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Kommissionierung

Title: Vergleich und Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Kommissionierung

Term Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit führt zunächst in die Grundlagen der Kommissionierung ein, bevor sie ausgewählte Kommissioniersysteme vorstellt. Nachdem Kriterien zum Vergleich ebendieser Systeme definiert wurden, werden die Systeme einander gegenübergestellt. Dabei erfolgt keine grundsätzliche Bewertung der Systeme, da die Auswahl des optimalen Systems von diversen Faktoren beeinflusst wird. Das Ziel der Arbeit ist, Stärken und Schwächen der Systeme anhand einer strukturierten Vorgehensweise darzustellen.

Die Kommissionierung ist das Kernelement der innerbetrieblichen Logistik und unterstützt die physischen Kernleistungen der Logistik. Die Kommissionierung zeichnet sich durch einen hohen Informations- und Personalbedarf und relativ hohe Kosten aus. Durch digitale Assistenzsysteme kann in diesem Bereich die Personal- und Kostenintensität reduziert und damit die Wettbewerbsfähigkeit erhalten werden. Diese können verwendet werden, um die Kommissionierleistung zu verbessern und die Anzahl von Kommissionierfehlern zu minimieren.

Diese Systeme werden seit den 1990er-Jahren für die Kommissionierung verwendet, aber sie entwickeln sich ständig weiter und werden intelligenter. Gerade bei immer mehr Varianten ist das System einfach, um diese Varianten einfach handhabbar zu machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Das Kommissionieren und das Ziel
    • 2.2 Grundfunktionen der Kommissionierung
    • 2.3 Organisationssysteme in der Kommissionierung
  • 3 Assistenzsystem und Funktionen
    • 3.1 Pick-by-Paper
    • 3.2 Pick-by-Voice
    • 3.3 Pick-by-Scan
    • 3.4 Pick-by-Light
    • 3.5 Pick-by-Vision
    • 3.6 Pick-by-Robot
  • 4 Vergleich Assistenzsysteme
    • 4.1 Vergleichskriterien
    • 4.2 Vorteile und Nachteile der ausgewählten Assistenzsysteme
      • 4.2.1 Pick-by-Paper
      • 4.2.2 Pick-by-Voice
      • 4.2.3 Pick-by-Scan
      • 4.2.4 Pick-by-Light
      • 4.2.5 Pick-by-Vision
      • 4.2.6 Pick-by-Robot
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich und Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Kommissionierung. Das Ziel der Arbeit ist es, die Stärken und Schwächen verschiedener Assistenzsysteme anhand einer strukturierten Vorgehensweise darzustellen.

  • Grundlagen der Kommissionierung
  • Funktionsprinzipien und Einsatzgebiete digitaler Assistenzsysteme
  • Vergleich verschiedener Assistenzsysteme anhand von Kriterien
  • Vorteile und Nachteile der einzelnen Assistenzsysteme
  • Optimierung der Kommissionierprozesse durch den Einsatz digitaler Assistenzsysteme

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Kommissionierung für die innerbetriebliche Logistik sowie die Herausforderungen durch Personal- und Kostenintensität heraus. Digitale Assistenzsysteme werden als Lösung zur Steigerung der Effizienz und Minimierung von Fehlern vorgestellt.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Kommissionierung erläutert. Dazu gehören die Definition des Kommissionierprozesses, die verschiedenen Funktionen, die Ziele und die Bedeutung der optimierten Gestaltung des Kommissionierbereichs.

Kapitel 3: Assistenzsystem und Funktionen

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen digitalen Assistenzsystemen, die im Kommissionierprozess eingesetzt werden. Dabei werden die einzelnen Systeme wie Pick-by-Paper, Pick-by-Voice, Pick-by-Scan, Pick-by-Light, Pick-by-Vision und Pick-by-Robot vorgestellt und ihre spezifischen Funktionen erläutert.

Kapitel 4: Vergleich Assistenzsysteme

Das vierte Kapitel vergleicht die verschiedenen Assistenzsysteme anhand von definierten Kriterien. Es werden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile der einzelnen Systeme aufgezeigt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl des optimalen Systems zu schaffen.

Schlüsselwörter

Kommissionierung, digitale Assistenzsysteme, Pick-by-Paper, Pick-by-Voice, Pick-by-Scan, Pick-by-Light, Pick-by-Vision, Pick-by-Robot, Vergleichskriterien, Vorteile, Nachteile, Effizienzsteigerung, Fehlerminimierung, innerbetriebliche Logistik, Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich und Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Kommissionierung
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1245342
ISBN (PDF)
9783346673800
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Digitale Logistik Assistenzsysteme Pick by Logistik Lagerlogistik Digitalisierung Logistik 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Vergleich und Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Kommissionierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint