Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Analyse der Jahresabschlussberichte von KAMAX und ESKA

Título: Analyse der Jahresabschlussberichte von KAMAX und ESKA

Trabajo , 2020 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Maurice Maaß (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es die Geschäftsberichte zweier ausgewählter mittelgroßen- oder großen Unternehmen aus den Jahren 2019 und 2020 zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Voraussetzung dieser Arbeit ist es, dass die betrachteten Unternehmen aus derselben Branche stammen.

Anfangs werden die Unternehmen vorgestellt, eine erste Vorstellung gemacht und anhand von ausgewählten Kenngrößen wie Umsatz, Anzahl der Mitarbeiter etc. Weitere Grundlage ist, dass die Geschäftsberichte nach den HGB erstellt wurden und alle Kriterien erfüllen. Hauptziel dieser Arbeit ist es die rechtlichen Grundlagen von der Erstellung von Geschäftsberichten ausfindig zu machen, Ausnahmen zu finden und die rechtlichen Rahmenbedingungen anhand der vorliegenden Geschäftsberichte einzuordnen. Somit soll das Wahlrecht der untersuchten Unternehmen definiert werden können. Durch die Nutzung des Geschäftsberichtes aus dem Jahre 2020 sollen auch Einbrüche der Zahlen durch die Corona-Pandemie erkannt werden, sofern welche vorhanden sind.

Hauptaugenmerk liegt in dieser Arbeit auf der rechtlichen Ebene. Die Qualität dieser Arbeit ergibt sich vor allem aus den Erklärungen von Begrifflichkeiten und der Nutzung, Begründung und Eingliederung in die dazugehörigen Paragraphen und Verpflichtungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel der Seminararbeit
  • Unternehmensvorstellung
    • KAMAX Holding GmbH & Co.KG
    • ESKA Automotive GmbH
  • Größenklasse und Rechtsfolge
    • Rechtliche Einordung von ESKA Automotive GmbH und KAMAX Holding GmbH & Co. KG
    • Wahlrecht für selbst geschaffene Immaterielle Vermögensgegenstände
  • Lagebericht in den Jahren 2018 / 2019
  • Analyse der beiden Jahresabschlüsse
    • Weitere Immaterielle Vermögensgegenstände
    • Geschäfts- oder Firmenwert
    • Rückstellungen
    • Sachanlagen
    • Fremdwährungen
  • Covid- 19
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert und vergleicht die Geschäftsberichte zweier mittelgroßer oder großer Unternehmen aus der Automobilindustrie für die Jahre 2019 und 2020. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen der Geschäftsberichtserstellung, Ausnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen anhand der vorliegenden Berichte zu untersuchen. Darüber hinaus soll das Wahlrecht der Unternehmen definiert und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Zahlen aufgezeigt werden.

  • Rechtliche Grundlagen der Geschäftsberichtserstellung
  • Wahlrechte von Unternehmen bei der Erstellung von Geschäftsberichten
  • Einfluss der Corona-Pandemie auf die Unternehmenszahlen
  • Vergleich der Geschäftsberichte zweier Unternehmen aus der Automobilindustrie
  • Analyse von Bilanzpositionen wie Immaterielle Vermögensgegenstände, Geschäfts- oder Firmenwert und Rückstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Vorstellung der beiden Unternehmen, KAMAX Holding GmbH & Co. KG und ESKA Automotive GmbH, und ihrer rechtlichen Einordnung als große Kapitalgesellschaften. Anschließend wird das Wahlrecht für selbst geschaffene Immaterielle Vermögensgegenstände erläutert. Die Analyse der Jahresabschlüsse umfasst die Betrachtung weiterer immaterieller Vermögensgegenstände, des Geschäfts- oder Firmenwerts, Rückstellungen, Sachanlagen und Fremdwährungen. Der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Unternehmen wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Geschäftsberichtsanalyse, Automobilindustrie, Rechtliche Einordnung, Wahlrechte, Bilanzanalyse, Immaterielle Vermögensgegenstände, Geschäfts- oder Firmenwert, Rückstellungen, Sachanlagen, Fremdwährungen, Corona-Pandemie.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse der Jahresabschlussberichte von KAMAX und ESKA
Universidad
University of Augsburg
Curso
Controlling
Calificación
1,7
Autor
Maurice Maaß (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
15
No. de catálogo
V1245591
ISBN (PDF)
9783346675729
ISBN (Libro)
9783346675736
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finanzen Financing Controlling Jahresberichte Analytics
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maurice Maaß (Autor), 2020, Analyse der Jahresabschlussberichte von KAMAX und ESKA, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245591
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint