Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation im Betrieb

Título: Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation im Betrieb

Trabajo Escrito , 2008 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Henrik Welp (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Motivation, ein Wort das sich wohl im Sprachgebrauch vieler Menschen
wiederfindet. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Motivation? Jedem
Menschen ist schon das ein oder andere mal dieser Begriff in Zusammenhang mit
bestimmten Situationen in den Sinn gekommen. Wenn man zum Beispiel als
Arbeitnehmer eine Aufgabe für den Vorgesetzten erledigen soll, sich hierfür aber
einfach nicht genügend motivieren kann. Aber warum kann man sich für diese
Aufgabe nicht genügend motivieren? Woran liegt es? Kann man die Motivation
des Arbeitnehmers eventuell durch eine Belohnung steigern, erzeugen und auch
erhalten? Oder ist diese Form des Motivationsversuches sinnlos und von kurzer
Dauer? Wie bringt der Arbeitgeber seine Mitarbeiter dazu, sich intensiver für die
zu bewältigenden Aufgaben, für die Unternehmensziele zu motivieren? Denn nur
wer als Chef seine Mitarbeiter motivieren kann, kann auch das ganze Potential
ausschöpfen, das in ihnen steckt.
Für ein besseres Verständnis werde ich im zweiten Kapitel die wichtigsten
Begriffe und Definitionen zum Thema Motivation erläutern. Im anschließenden
dritten Kapitel werde ich exemplarisch verschiedene Modelle der
Motivationsforschung vorstellen. Im Vierten Kapitel gehe ich auf die wichtigsten
Verfahren zur Motivationssteigerung im intrinsischen Bereich ein. Extrinsische
Motivationsfaktoren werden nur am Rande und nur in dem Maße behandelt, wie
sie für das Verständnis der intrinsischen Motivationsfaktoren notwendig sind. Ich
werde verdeutlichen, dass intrinsische Motivationsfaktoren jedem Menschen
angeboren sind und dass Menschen von Natur aus motiviert sind. Motivation
kann allerdings erheblich gesteigert und ausgebaut werden. Extrinsische
Faktoren zerstören, wenn man den Einsatz dieser Mittel übertreibt, auf lange
Sicht die vorhandenen intrinsischen Faktoren und führen zur Unzufriedenheit,
Demotivation und früher oder später zur „inneren Kündigung“. Im fünften Kapitel
werde ich auf unterschiedliche Typen von Menschen eingehen und die
dementsprechenden unterschiedlichen Motivationsmix herausarbeiten. Im sechsten und letzten Kapitel werde ich die gewonnen Erkenntnisse zur
Mitarbeitermotivation zusammenfassen.

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Mitarbeitermotivation: Mitarbeiter richtig motivieren
    • Motiv
    • Extrinsische Motivation
    • Intrinsische Motivation
    • Wechselwirkungen
  • Motivationstheorien
    • Die Bedürfnispyramide von Maslow
    • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
  • Formen der Arbeitsstrukturierung
    • Job-Rotation
    • Job-Enlargement
    • Job-Enrichment
    • Teilautonome Arbeitsgruppen
  • Menschentypen
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation im Betrieb. Ziel ist es, verschiedene Motivationsansätze und -theorien zu beleuchten und praktische Verfahren zur Steigerung der intrinsischen Motivation aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Motivationsprozessen und der Vermeidung demotivierender Faktoren.

  • Definition und Verständnis von Motivation
  • Analyse verschiedener Motivationstheorien (Maslow, Herzberg)
  • Formen der Arbeitsstrukturierung zur Motivationssteigerung
  • Einfluss von Menschentypen auf die Motivation
  • Unterscheidung intrinsischer und extrinsischer Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

Das Prolog zitiert ein amerikanisches Sprichwort über die Bedeutung von Partizipation für das Verständnis. Kapitel 1 führt in das Thema Mitarbeitermotivation ein und stellt die zentrale Frage nach den Ursachen und Möglichkeiten der Motivationssteigerung im beruflichen Kontext. Kapitel 2 erläutert wichtige Begriffe und Definitionen zu Motivation. Kapitel 3 stellt verschiedene Modelle der Motivationsforschung vor, insbesondere die Bedürfnispyramide von Maslow und die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg. Kapitel 4 befasst sich mit verschiedenen Verfahren zur Steigerung der intrinsischen Motivation durch Arbeitsstrukturierung (Job-Rotation, Job-Enlargement, Job-Enrichment, Teilautonome Arbeitsgruppen).

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Motivationstheorien, Maslow, Herzberg, Arbeitsstrukturierung, Job-Design, Menschentypen, Betriebspsychologie.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation im Betrieb
Universidad
Kiel University of Applied Sciences  (Hausarbeit an der Fachhochschule Kiel, Institut für Management und Marketing)
Curso
Betriebspsychologie
Calificación
2,0
Autor
Henrik Welp (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
19
No. de catálogo
V124584
ISBN (Ebook)
9783640297801
ISBN (Libro)
9783640303151
Idioma
Alemán
Etiqueta
Möglichkeiten Mitarbeitermotivation Betrieb Betriebspsychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Henrik Welp (Autor), 2008, Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation im Betrieb, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124584
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint