Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Die Möglichkeiten und Probleme einer zielgruppen-adäquaten Ansprache mit Investor Relations-Instrumenten

Mit einer empirischen Untersuchung

Titre: Die Möglichkeiten und Probleme einer zielgruppen-adäquaten Ansprache mit Investor Relations-Instrumenten

Mémoire de Maîtrise , 2003 , 90 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Magistra Artium Andrea Amereller (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Magisterarbeit ist in fünf Teile segmentiert.
Nach diesem einleitenden Teil werden im zweiten Kapitel einige theoretische Grundlagen
der Kommunikationsdisziplin Investor Relations erläutert. Anschließend werden
detailliert die Ziele, Zielgruppen und Instrumente der Investor Relations-Arbeit beschrieben.
Die empirische Studie wird im dritten Teil bearbeitet. Zunächst wird die Fragestellung
der Untersuchung formuliert, anschließend das Forschungsdesign in allen Einzelheiten
genau beschrieben. Anschließend werden in diesem Kapitel die Ergebnisse ausgewertet
und analysiert. Der vierte Teil besteht aus einer Schlussbetrachtung, bei der die Entwicklungstendenzen
im Bereich Investor Relations erkannt werden sollen. Darüber hinaus schließt ein Fazit
der Magisterarbeit den Text.
Im fünften und letzten Teil befinden sich das Literaturverzeichnis und der Anhang, inklusive
dem Umfragebogen der Studie, einem Verzeichnis der untersuchten Gesellschaften
und die Daten der Interneterhebung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Erster Teil: Einleitung
    • Einführung in die Problematik
    • Aufbau der Arbeit
  • Zweiter Teil: Theoretische Grundlagen
    • Definitionen des Begriffs Investor Relations
    • Abgrenzung zwischen Investor Relations, Public Relations und Marketing
    • Organisatorische Einbindung von Investor Relations in das Unternehmen
    • Investor Relations und Shareholder Value
    • Ziele
      • Primärziele
        • Optimale Unternehmensbewertung finden
        • Senkung der Kapitalkosten
        • Beeinflussung der Aktionärsstruktur
        • Hoher Aktienkurs als Schutz vor Übernahmen
      • Sekundärziele
        • Steigerung des Bekanntheitsgerades/ Imagegewinn
        • Förderung des Vertrauens
    • Zielgruppen
      • Investoren
        • Institutionelle Investoren
        • Private Investoren
      • Multiplikatoren
        • Finanzanalysten
        • Wirtschafts- oder Finanzjournalisten
        • Anlageberater
    • Instrumente und Maßnahmen
      • Pflichtmaßnahmen
        • Veröffentlichungspflichten bei der Zulassung zum Handel
        • Regelmäßige Unternehmenspublizität
        • Hauptversammlung
        • Ad-hoc-Publizität
      • Freiwillige Maßnahmen
        • Schriftliche, unpersönliche Unternehmenskommunikation
        • Mündliche, persönliche Unternehmenskommunikation
        • Internet
  • Dritter Teil: Vorbereitung und Durchführung der empirischen Studie
    • Problemformulierung
    • Konzeption der Studie
      • Informationsquelle
      • Erhebungsinstrument
    • Durchführung
  • Auswertung der Studie
    • Teil A: Allgemeine Fragen zu Investor Relations (Fragen 1-5)
    • Teil B: Aussagen über die Aktionäre (Fragen 6-9)
    • Teil C: Aussagen über die Zielgruppenunterscheidung
      • Private Aktionäre (Fragen 10-15)
      • Institutionelle Investoren (Fragen 16-20)
      • Finanzanalysten (Fragen 21-24)
      • Journalisten (Fragen 25-30)
      • Allgemein zu IR-Instrumenten und Zielgruppen (Fragen 31-33)
    • Teil D: Aussagen über die Informationen im Internet
      • Allgemeine Informationen über die Gesellschaft (Fragen 34-39)
      • Finanzberichte (Fragen 40-43)
      • Aktien (Fragen 44-49)
      • Video- und Liveübertragungen (Fragen 50-54)
      • Presse (Fragen 55-56)
      • Service (Fragen 57-64)
      • Hauptversammlung (Fragen 65-73)
      • Kontaktmöglichkeiten (Fragen 74-79)
    • Zusammenfassung und Auswertung der Ergebnisse
      • Teil A:
      • Teil B:
      • Teil C:
      • Teil D:
  • Vierter Teil: Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Magisterarbeit untersucht die Möglichkeiten und Probleme einer zielgruppenadäquaten Ansprache mit Investor Relations-Instrumenten. Die Arbeit beinhaltet eine empirische Untersuchung, um die Effektivität verschiedener Instrumente für unterschiedliche Zielgruppen zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung von Investor Relations
  • Analyse verschiedener Investor Relations-Instrumente
  • Untersuchung der Zielgruppen (Investoren, Multiplikatoren)
  • Empirische Evaluation der Wirksamkeit von IR-Instrumenten
  • Bewertung der Rolle des Internets in der Investor Relations

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der zielgruppenadäquaten Kommunikation im Bereich Investor Relations ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Der zweite Teil behandelt die theoretischen Grundlagen, definieren Investor Relations und grenzen diese von Public Relations und Marketing ab. Es werden die organisatorische Einbindung von IR in Unternehmen und der Zusammenhang mit Shareholder Value beleuchtet. Die Kapitel zu Zielen und Zielgruppen analysieren die verschiedenen Zielgruppen und deren spezifischen Informationsbedürfnisse. Der dritte Teil beschreibt die empirische Studie, ihre Konzeption und Durchführung. Die Auswertung der Studie konzentriert sich auf die verschiedenen Teilbereiche des Fragebogens, ohne jedoch bereits die Ergebnisse oder Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Investor Relations, Shareholder Value, Zielgruppenansprache, empirische Untersuchung, Kommunikationsinstrumente, Institutionelle Investoren, Private Investoren, Finanzanalysten, Journalisten, Internet.

Fin de l'extrait de 90 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Möglichkeiten und Probleme einer zielgruppen-adäquaten Ansprache mit Investor Relations-Instrumenten
Sous-titre
Mit einer empirischen Untersuchung
Université
University of Lüneburg
Note
2,3
Auteur
Magistra Artium Andrea Amereller (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
90
N° de catalogue
V124635
ISBN (ebook)
9783640298112
ISBN (Livre)
9783640303373
Langue
allemand
mots-clé
Möglichkeiten Probleme Ansprache Investor Relations-Instrumenten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magistra Artium Andrea Amereller (Auteur), 2003, Die Möglichkeiten und Probleme einer zielgruppen-adäquaten Ansprache mit Investor Relations-Instrumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124635
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  90  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint