Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Organisation

Stärken und Schwächen der Spartenorganisation

Titre: Stärken und Schwächen der Spartenorganisation

Dossier / Travail , 2021 , 7 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Katrischa Pack (Auteur)

Gestion d'entreprise - Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch die sich in den letzten Jahrzehnten stark verändernden Verhältnisse der Marktdynamik, sind auch die Unternehmen gezwungen worden sich dem anzupassen. Infolgedessen etabliert sich zunehmend die Spartenorganisation, auch divisionale Organisation genannt. Im Folgenden soll diese Art der Organisation näher erläutert und deren Vor- und Nachteile betrachtet werden.

Die Spartenorganisation, auch divisionale oder Geschäftsbereichsorganisation, bezeichnet eine Art der Unternehmensorganisation mit horizontaler Ausrichtung auf der zweitobersten Hierarchieebene diese ist maßgebend, da sie entscheidend ist für die Grundausrichtung des gesamten Systems. Bei der Stellen- und Abteilungsbildung orientiert sich das Unternehmen an Objekten, dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Produkte, Ziel-gruppen und Märkten sind jedoch ebenfalls möglich. Besonders geeignet ist diese Art der Organisation bei einer dynamischen Marktentwicklung, der Aufnahme einer internationalen Geschäftstätigkeit und einer wachsenden Produktpalette, aufgrund der Möglichkeit Spar-ten nach Märkten und Produkten zu bilden

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Spartenorganisation
    • Allgemeine Merkmale
    • Vor- und Nachteile
  • Anwendung der Spartenorganisation am Beispiel Henkel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Spartenorganisation, auch divisionale Organisation genannt, und analysiert deren Vor- und Nachteile. Dabei wird anhand des Beispiels des Unternehmens Henkel die Anwendung dieser Organisationsform in der Praxis betrachtet.

  • Allgemeine Merkmale der Spartenorganisation
  • Vor- und Nachteile der Spartenorganisation
  • Anpassungsfähigkeit der Spartenorganisation an Marktentwicklungen
  • Die Anwendung der Spartenorganisation bei Henkel
  • Die Vorteile der Spartenorganisation für die Steuerung und Reaktion auf Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Spartenorganisation ein und erläutert die Bedeutung dieser Organisationsform in der heutigen Marktdynamik.

Spartenorganisation

Allgemeine Merkmale

Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Merkmale der Spartenorganisation, wie die horizontale Ausrichtung auf der zweitobersten Hierarchieebene und die Orientierung an Objekten wie Produkten, Zielgruppen und Märkten.

Vor- und Nachteile

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorteile der Spartenorganisation, wie transparentere Strukturen, Flexibilität, Stärkung der Innovationskraft und bessere Erfolgskontrolle. Es werden jedoch auch die Nachteile, wie Konflikte zwischen Sparten, Kundenunzufriedenheit und die Herausforderung der Koordination, erwähnt.

Anwendung der Spartenorganisation am Beispiel Henkel

Dieses Kapitel analysiert die Anwendung der Spartenorganisation bei Henkel, einem deutschen Konsumgüterhersteller. Es beschreibt die Unterteilung des Unternehmens in die Bereiche Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care und erläutert die Umsatzentwicklung der einzelnen Sparten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Hausarbeit sind: Spartenorganisation, divisionale Organisation, Unternehmensorganisation, Henkel, Adhesive Technologies, Beauty Care, Laundry & Home Care, Profit Center, Ergebnisverantwortung, Marktveränderungen, Innovationskraft, Kundenunzufriedenheit, Umsatzentwicklung.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stärken und Schwächen der Spartenorganisation
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
1,5
Auteur
Katrischa Pack (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
7
N° de catalogue
V1246876
ISBN (PDF)
9783346680709
Langue
allemand
mots-clé
stärken schwächen spartenorganisation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katrischa Pack (Auteur), 2021, Stärken und Schwächen der Spartenorganisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246876
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint