Die vorliegende Abschlussarbeit behandelt die Themen der Mitarbeiterbindung und -führung im Unternehmen. Sie verfolgt das Ziel, den Einfluss transformationaler Führung auf das affektive Commitment der Generation Y zu untersuchen, um gegebenenfalls Lösungsansätze für die Praxis entwickeln zu können. Aufbauend auf bisheriger Forschung wird das affektive Commitment fokussiert, das erwiesenermaßen eine Vorhersagekraft hinsichtlich der langfristigen Bindung von Arbeitnehmern besitzt. Der Ansatz zur transformationalen Führung bildet die Forschungsgrundlage, da sich dieses Konzept aufgrund der darin enthaltenen Komponenten positiv auf das affektive Commitment der Mitarbeitenden auswirken sollte.
Auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes wurden Hypothesen abgeleitet, die mittels einer Stichprobe von Young Professionals der Jahrgänge 1985–1995 (n = 166) überprüft wurden. Die Daten wurden anhand eines Onlinefragebogens erhoben und quantitativ ausgewertet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zielsetzung der Arbeit
- Theoretischer Hintergrund
- Die Relevanz des OC für die Organisation
- OC
- Entstehung des dreidimensionalen OC
- Multiple Richtungen von Commitment (Foci)
- Orientierungshilfe zur Zielgruppendefinition
- Generation Y
- Die Führung als mögliche Ursache für das (affektive) Commitment von Mitarbeitenden
- Erfolgreiche Führung
- Abgrenzung transformationale und transaktionale Führung
- Transformationale Führung
- Transaktionale Führung
- Forschungsstand und Ableitung der Forschungsfragen/-hypothesen
- Empirischer Teil
- Untersuchungsdesign
- Stichprobe
- Erhebungsinstrumente und -material
- Datenaufbereitung und statistische Verfahren
- Darstellung der Ergebnisse
- Prüfung der Hypothesen
- Diskussion und Interpretation der Ergebnisse
- Kritische Würdigung/Limitationen
- Resümee
- Schlussfolgerung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss transformationaler Führung auf das affektive Commitment der Generation Y. Sie untersucht, wie die Führungskomponenten von transformationaler Führung das affektive Commitment von jungen Berufstätigen beeinflussen und welche Rolle Variablen wie Alter und Betriebszugehörigkeit spielen. Das Ziel ist es, praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen dabei unterstützen können, Mitarbeiter der Generation Y erfolgreich an sich zu binden.
- Der Einfluss von transformationaler Führung auf das affektive Commitment
- Die Bedeutung des affektiven Commitments für die Mitarbeiterbindung
- Die Generation Y als Zielgruppe im Kontext der Mitarbeiterbindung
- Die Rolle von Führungs- und Personalentwicklung in der Bindung von Young Professionals
- Der Einfluss von demografischen Faktoren auf das affektive Commitment
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung dar. Es wird die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt.
Der theoretische Hintergrund beleuchtet den Zusammenhang zwischen organisationalem Commitment (OC) und Mitarbeiterbindung. Die Entstehung des dreidimensionalen OC-Modells wird erläutert und die verschiedenen Fokuspunkte von Commitment betrachtet. Anschließend wird die Generation Y als Zielgruppe vorgestellt und die Bedeutung von Führung für das (affektive) Commitment von Mitarbeitenden untersucht. Die Unterschiede zwischen transformationaler und transaktionaler Führung werden hervorgehoben und die Komponenten der transformationalen Führung erläutert. Abschließend werden die Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit auf Basis des aktuellen Forschungsstandes abgeleitet.
Der empirische Teil beschreibt das Untersuchungsdesign, die Stichprobe und die verwendeten Erhebungsinstrumente. Die Datenaufbereitung und die statistischen Verfahren werden erläutert.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und die Hypothesen anhand der Daten überprüft.
Schlüsselwörter
Transformationale Führung, Affektives Commitment, Generation Y, Mitarbeiterbindung, Young Professionals, Fachkräftemangel, Führungskompetenzen, Demografie, Empirische Untersuchung, COMMIT, Transformational Leadership Inventory (TLI).
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Der Einfluss transformationaler Führung auf das affektive Commitment von Young Professionals der Generation Y, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246972