Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz

Title: Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz

Term Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Norbert Rhöse (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] In dieser Arbeit soll das Konzept des Benchmarking vorgestellt werden. Hierzu wird
zunächst in Kapitel 2 auf die Grundlagen des Benchmarking eingegangen. Auf die Begriffsdefinition sowie die historische Entwicklung sei hier ein besonderer Stellenwert
gelegt. Danach werden in Kapitel 3 die verschiedenen Arten von Benchmarking
und dessen Anwendung genauer betrachtet. Das Kapitel 4 betrifft den eigentlichen
Benchmarking-Prozess. In diesem Abschnitt werden die Phasen des Benchmarking
genauer erläutert. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren, welche bei der Durchführung
von Benchmarking besonders zu beachten sind, dargestellt. Zum Schluss
erfolgt eine kritische Untersuchung des Benchmarking.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Benchmarking
    • Der Begriff Benchmarking
    • Geschichte des Benchmarking
    • Arten von Benchmarking
      • Internes Benchmarking
      • Externes Benchmarking
        • Marktbezogenes Benchmarking
        • Branchenbezogenes Benchmarking
        • Branchenübergreifendes Benchmarking
  • Möglicher Ablauf des Benchmarking Prozesses
    • Phasen des Benchmarking nach Camp
      • Planungsphase
      • Analysephase
      • Integrationsphase
      • Aktionsphase
      • Reifephase
  • Erfolgsfaktoren des Benchmarking
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Benchmarking und dessen Anwendung zur Verbesserung von Unternehmensprozessen. Ziel ist es, das Benchmarking umfassend vorzustellen und seine Bedeutung für den Erhalt von Wettbewerbsvorteilen zu erläutern.

  • Grundlagen und Definition des Benchmarking
  • Verschiedene Arten von Benchmarking (intern, extern, etc.)
  • Der Ablauf eines Benchmarking-Prozesses
  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Benchmarking
  • Benchmarking als Instrument zur Erreichung von Marktführerschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in die Thematik ein und vergleicht das Benchmarking mit dem Vorbildlernen im Kindesalter. Sie betont die zunehmende Bedeutung von Verbesserungsprozessen im Wettbewerbsumfeld.

Kapitel 2 (Grundlagen des Benchmarking): Dieses Kapitel definiert den Begriff Benchmarking und beleuchtet seine historische Entwicklung. Es beschreibt verschiedene Arten von Benchmarking, differenziert zwischen internen und externen Ansätzen und deren Unterkategorien.

Kapitel 3 (Möglicher Ablauf des Benchmarking Prozesses): Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf eines Benchmarking Prozesses, unterteilt in verschiedene Phasen nach Camp (Planung, Analyse, Integration, Aktion und Reife).

Kapitel 4 (Erfolgsfaktoren des Benchmarking): Hier werden kritische Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung von Benchmarking-Maßnahmen betrachtet.

Schlüsselwörter

Benchmarking, Wettbewerbsvorteil, Marktführerschaft, Verbesserungsprozesse, interne und externe Analyse, Effizienzsteigerung, Unternehmensprozesse.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz
College
Administrative and Economic Academy Göttingen
Course
Controlling
Grade
2,0
Author
Norbert Rhöse (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V124700
ISBN (eBook)
9783640307593
ISBN (Book)
9783640305919
Language
German
Tags
Benchmarking Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Norbert Rhöse (Author), 2009, Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint