Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die erste Studentengeneration an der Universität Würzburg. Personengeschichtliche Beobachtungen anhand der Matrikel

Title: Die erste Studentengeneration an der Universität Würzburg. Personengeschichtliche Beobachtungen anhand der Matrikel

Term Paper , 2009 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caterina Scherg (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit sollen anhand dieses Zeugnisses der Historie einer Universität personengeschichtliche Beobachtungen durchgeführt werden. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Matrikel des ersten Jahrgangs der Universität Würzburg aus dem Jahre 1582 und versucht diese in personengeschichtlicher Hinsicht zu betrachten.

Die Arbeit wird sich zunächst auf den historischen Hintergrund der zu untersuchenden Matrikel konzentrieren und mit einer chronologischen Einordnung des vorzustellenden Zeitraumes beginnen. Weiterhin soll die Verbreitung von Universitäten im deutschsprachigen Raum des Konfessionellen Zeitalters dargestellt werden.

Im weiteren Verlauf soll zuerst die äußere Form der Matrikel vorgestellt werden um sich anschließend auf die inhaltlichen Aspekte zu konzentrieren. Es stellen sich zwei Fragen. Wie und nach welchem Muster wurden Matrikel im Allgemeinen im Konfessionellen Zeitalter verfasst? Welche Informationen zu den einzelnen Studenten lassen sich aus den Aufzeichnungen herauslesen?

Schließlich werden die Daten von vier Studenten expliziert und untersucht. Anschließend sollen die gewonnenen Erkenntnisse ausgewertet und eingeordnet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Universität im Konfessionellen Zeitalter
    • Einleitung
    • Historischer Hintergrund
    • Querschnitt der wichtigsten Universitäten im deutschsprachigen Raum
    • Die Gründung der Universität Würzburg
  • Die Matrikel des ersten Jahrgangs der Universität Würzburg
    • Die äußere Form der Matrikel
    • Die wichtigsten inhaltlichen Aspekte anhand personengeschichtlicher Beobachtungen
      • Auflistung der Matrikel
      • Analyse der Matrikel und personengeschichtliche Betrachtungen
    • Bewertung und Einordnung der oben gewonnenen Erkenntnisse
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Matrikel des ersten Jahrgangs der Universität Würzburg (1582) und analysiert sie unter personengeschichtlichen Aspekten. Die Untersuchung zielt darauf ab, durch die Betrachtung der Matrikeleintragungen Einblicke in die soziale und biographische Situation der ersten Studentengeneration zu gewinnen.

  • Der historische Kontext der Universitätsgründung im konfessionellen Zeitalter
  • Die Struktur und der Inhalt der Würzburger Matrikel
  • Personengeschichtliche Beobachtungen anhand der Matrikeleintragungen
  • Die Rolle der Universität Würzburg im Kontext anderer Universitäten des deutschsprachigen Raums
  • Einordnung der Ergebnisse in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Charakter von Universitätsmatrikeln und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den historischen Hintergrund der Gründung der Universität Würzburg im konfessionellen Zeitalter, inklusive einer Übersicht wichtiger Universitäten im deutschsprachigen Raum. Es folgt eine Analyse der äußeren Form und der inhaltlichen Aspekte der Matrikel des ersten Jahrgangs, mit Fokus auf die Informationen, die sich über die einzelnen Studenten aus den Aufzeichnungen entnehmen lassen.

Schlüsselwörter

Universität Würzburg, Matrikel, Konfessionelles Zeitalter, Personengeschichte, Studenten, 16. Jahrhundert, Hochschulgeschichte, Biographik.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die erste Studentengeneration an der Universität Würzburg. Personengeschichtliche Beobachtungen anhand der Matrikel
College
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Course
Proseminar Bildung in Bayern 1500-1800
Grade
1,0
Author
Caterina Scherg (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V124714
ISBN (eBook)
9783668713611
ISBN (Book)
9783668713628
Language
German
Tags
studentengeneration universität würzburg personengeschichtliche beobachtungen matrikel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caterina Scherg (Author), 2009, Die erste Studentengeneration an der Universität Würzburg. Personengeschichtliche Beobachtungen anhand der Matrikel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint