Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Revenue Management in der Hotellerie. Ein Vergleich

Title: Revenue Management in der Hotellerie. Ein Vergleich

Term Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Problem der optimalen Kapazitätsauslastung ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Neben den klassischen Lösungsmodellen der Operations-Research, gibt es als Ergänzung dazu die Instrumente des Revenue Management. Das Operations-Research bedient sich abstrakter Modelle und löst diese mit Hilfe mathematischer Verfahren, wie der linearen Programmierung. Das Revenue Management implementiert zusätzlich Faktoren der Prognose und Statistik.
Die Autoren der Informationsgrundlagen, die dieser Hausarbeit zugrunde liegen, haben Ihre Erfahrungen im Revenue Management zum größten Teil aus der Praxis erworben, wodurch es schwierig ist, zwischen den Inhalten der Instrumente des Revenue Managements und den durch die Anpassung an das jeweilige Gewerbe entstandenen Besonderheiten zu differenzieren, da lediglich die vor diesem Hintergrund erfassten Aspekte zur näheren Analyse herausgegriffen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau
  • 2 Theoretische Grundlagen Revenue Management
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Ursprung
    • 2.3 Anwendungsvoraussetzungen
    • 2.4 Instrumente
      • 2.4.1 Kapazitätssteuerung
      • 2.4.2 Preisdifferenzierung
      • 2.4.3 Überbuchungssteuerung
      • 2.4.4 Dynamic Pricing
  • 3 Vergleich Revenue Management der Hotellerie und KMU anhand einer Stärken-Schwächen-Analyse
    • 3.1 Definition Hotellerie und KMU
    • 3.2 Stärken-Schwächen-Analyse Hotellerie und KMU
      • 3.2.1 Pricing
      • 3.2.2 Steuerung über Verfügbarkeit
      • 3.2.3 Segmentierung
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Anwendung von Revenue Management in der Hotellerie und stellt einen Vergleich mit KMU her. Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten von Revenue Management in beiden Sektoren zu beleuchten und Unterschiede in der Implementierung aufzuzeigen.

  • Definition und Ursprung von Revenue Management
  • Anwendungsvoraussetzungen für Revenue Management
  • Instrumente des Revenue Managements, z. B. Kapazitätssteuerung, Preisdifferenzierung, Überbuchungssteuerung und Dynamic Pricing
  • Vergleich der Stärken und Schwächen von Revenue Management in der Hotellerie und in KMU
  • Analyse der spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten von Revenue Management in beiden Sektoren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Revenue Management, darunter Begriffserklärung, Ursprung, Anwendungsvoraussetzungen und wichtige Instrumente. Im Fokus von Kapitel 3 steht ein Vergleich von Revenue Management in der Hotellerie und in KMU anhand einer Stärken-Schwächen-Analyse.

Schlüsselwörter

Revenue Management, Hotellerie, KMU, Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Überbuchungssteuerung, Dynamic Pricing, Stärken-Schwächen-Analyse.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Revenue Management in der Hotellerie. Ein Vergleich
College
University of Applied Sciences Wernigerode
Course
Controlling in der Hotellerie
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1247357
ISBN (PDF)
9783346677563
ISBN (Book)
9783346677570
Language
German
Tags
revenue management hotellerie vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Revenue Management in der Hotellerie. Ein Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247357
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint