Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Thomas Brasch. Der Autor im Spiegel der Fiktion

Eine biographische Analyse des Romans "Die Kinder der Preußischen Wüste" von Klaus Pohl

Titre: Thomas Brasch. Der Autor im Spiegel der Fiktion

Dossier / Travail , 2018 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit widmet sich der Frage, wie sich das Leben des Autors Thomas Brasch im Spiegel der Fiktion darstellt. Inwieweit weist der Roman biographische Züge auf? Können mithilfe des Romans gehaltvolle Aussagen über das Leben Braschs getroffen werden? Und inwiefern spiegelt sich die erwähnte besondere Situation des Autors im Roman wider?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, sollen im Folgenden exemplarisch ausgewählte Schlüsselszenen, Themen und Motive, die sich durch den Roman ziehen, analysiert und historisch belegt und verankert werden, um durch die Abgrenzung von Fiktion und Realität zu einer Art Gesamtverständnis des Werkes zu gelangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Die Lebensumstände
  • Das Umfeld
  • Die Handlung
  • Die Gefühle
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Roman „Die Kinder der preußischen Wüste“ von Klaus Pohl, der das Leben des Autors Thomas Brasch fiktiv nacherzählt. Sie untersucht die Frage, wie sich Braschs Leben im Spiegel der Fiktion darstellt und inwieweit der Roman biographische Züge aufweist. Die Arbeit zielt darauf ab, ein Gesamtverständnis des Werkes zu erlangen, indem sie Schlüsselszenen, Themen und Motive analysiert und historisch belegt.

  • Darstellung von Thomas Braschs Leben in der DDR
  • Analyse der biographischen Elemente im Roman
  • Untersuchung der künstlerischen Freiheit des Autors
  • Vergleich von Fiktion und Realität im Roman
  • Betrachtung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung und stellt den Roman und dessen Entstehung in den Kontext von Thomas Braschs Leben und Werk dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem Forschungsstand und erläutert die Quellen und Methoden der Arbeit. Das dritte Kapitel beleuchtet die Lebensumstände Thomas Braschs in der DDR und analysiert die Darstellung der DDR im Roman.

Schlüsselwörter

Thomas Brasch, DDR, „Die Kinder der preußischen Wüste“, Klaus Pohl, Romananalyse, Biographie, Fiktion, Realität, historische Ereignisse, politische Verhältnisse, Lebensumstände, künstlerische Freiheit, künstlerische Prozesse, sozialistische Gesellschaft, SED, Walter Ulbricht, Nikita Chruschtschow.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Thomas Brasch. Der Autor im Spiegel der Fiktion
Sous-titre
Eine biographische Analyse des Romans "Die Kinder der Preußischen Wüste" von Klaus Pohl
Université
University of Bremen
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
27
N° de catalogue
V1247572
ISBN (PDF)
9783346680273
ISBN (Livre)
9783346680280
Langue
allemand
mots-clé
Brasch DDR Roman Schlüsselroman Germanistik Neuere Literaturwissenschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Thomas Brasch. Der Autor im Spiegel der Fiktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247572
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint