Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Über Stefan Schütz "Odysseus Heimkehr": Eine Gesellschaftskritik

Título: Über Stefan Schütz "Odysseus Heimkehr": Eine Gesellschaftskritik

Trabajo Escrito , 2008 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Norman Riedel (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Drama „Odysseus Heimkehr“, geschrieben von Stefan Schütz. Wie schon in zahlreichen früheren Werken behandelt Schütz in „Odysseus Heimkehr“ das Thema der Macht und übt gleichzeitig eine radikale Kritik an den Gesellschaftsformen seiner Zeit. Schütz nutzt dafür einen mythischen Stoff, weil Mythen auch noch heute eine hohe Erklärungskraft besitzen und stets zur Gegenwart sprechen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben und Werk
  • Inhaltsüberblick
  • Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Stefan Schütz' Drama „Odysseus Heimkehr“ und untersucht dessen Auseinandersetzung mit Machtstrukturen und Gesellschaftskritik. Das Stück nutzt den mythischen Stoff der Odyssee, um zeitgenössische Probleme zu beleuchten.

  • Macht und Herrschaft
  • Gesellschaftskritik
  • Die Rolle des Mythos
  • Anpassung vs. Aufbegehren
  • Manipulation und Intrige

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des Dramas „Odysseus Heimkehr“ von Stefan Schütz ein und skizziert dessen Auseinandersetzung mit Macht und Gesellschaftskritik im Kontext der mythischen Erzählung.

Leben und Werk: Dieses Kapitel bietet einen biographischen Überblick über Stefan Schütz, seinen Werdegang und die Entstehung von „Odysseus Heimkehr“, inklusive wichtiger Stationen seiner Karriere und Auszeichnungen. Es verortet das Stück in seinem Gesamtwerk.

Inhaltsüberblick: Dieser Abschnitt beschreibt die Handlung des Stücks: Odysseus’ Rückkehr nach Ithaka, ein von Schorf befallenes Volk, der Machtkampf mit Telemachos und Penelope, und Odysseus’ Versuche, die Situation zu meistern. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der zentralen Konflikte und Charaktere.

Schlüsselwörter

Stefan Schütz, Odysseus Heimkehr, Macht, Gesellschaftskritik, Mythos, Anpassung, Aufbegehren, Manipulation, Intrige, DDR-Theater, Gerhart-Hauptmann-Preis, Alfred-Döblin-Literatur-Preis.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Über Stefan Schütz "Odysseus Heimkehr": Eine Gesellschaftskritik
Universidad
University of Marburg
Calificación
2,3
Autor
Norman Riedel (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
13
No. de catálogo
V125003
ISBN (Ebook)
9783640299874
ISBN (Libro)
9783640304738
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stefan Schütz Odysseus Heimkehr Eine Gesellschaftskritik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Norman Riedel (Autor), 2008, Über Stefan Schütz "Odysseus Heimkehr": Eine Gesellschaftskritik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125003
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint