Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Medios, Derecho Multimedia, Derechos de Autor

Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick

Título: Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick

Trabajo de Seminario , 2008 , 16 Páginas , Calificación: 9,00 Punkte

Autor:in: Markus Schröder (Autor)

Derecho - Medios, Derecho Multimedia, Derechos de Autor
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kurzwahldienste haben eine große praktische und wirtschaftliche Bedeutung. Allerdings birgt dieses Geschäftsmodell auch erhebliche Risiken und Missbrauchspotenzial. Im Blickpunkt steht hier insbesondere der Schutz der minderjährigen Zielgruppe solcher Angebote. Der Gesetzgeber reagierte auf diese Problematik mit einer verbesserten Regelung des Kundenschutzes im TKG. Zu untersuchen war, ob die Vorschriften des novellierten TKG im Bereich der Mehrwertdienste ausreichend sind,um Risiken auszuschließen oder jedenfalls zu minimieren. Die vorliegende Anrbeit beschäftigt sich dabei mit den Besonderheiten, die speziell die Kurzwahldienste betreffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung
  • B Die Änderung des Kundenschutzes im TKG
    • I. Das Gesetzgebungsverfahren
    • II. Die Änderungen im Kundenschutz
  • C. Die Neuerungen für Kurzwahldienste im Einzelnen
    • I. § 3 Nr. 11 b TKG
    • II. § 3 Nr. 11 a TKG
    • III. § 3 Nr. 11 c TKG
    • IV. § 45 l TKG
      • 1. § 45 l Abs. 1 TKG
      • 2. § 45 l Abs. 2 TKG
      • 3. § 45 l Abs. 3 TKG
    • V. § 66 a TKG
    • VI. § 66 b TKG
    • VII. § 66 c TKG
    • VIII. § 66 e TKG
    • IX. § 66 h Abs. 3 TKG
    • X. § 66 j TKG
    • XI. Informationspflichten gem. Fernabsatzrecht
    • XII. Widerrufsrecht gem. §§ 312 d Abs. 1, 355 BGB
    • XIII. Informationspflichten gemäß der PAngV
    • XIV. § 4 Nr. 2 UWG als Maßstab für Werbemaßnahmen
    • XV. Verhaltenskodex FST e.V.
  • D. Stellungnahme
  • E. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Neuerungen im deutschen Telekommunikationsrecht bezüglich Kurzwahldienste, insbesondere die Änderungen des Kundenschutzes durch das TKG-Änderungsgesetz. Die Arbeit analysiert die gesetzlichen Regelungen und deren Auswirkungen auf Anbieter und Verbraucher.

  • Definition und Abgrenzung von Kurzwahldiensten (Daten- und Sprachdienste)
  • Änderungen des Kundenschutzes im Telekommunikationsgesetz (TKG)
  • Informationspflichten und Preisangaben
  • Kündigungsrechte und Widerrufsrecht
  • Vergleich mit bestehenden Regelungen (Fernabsatzrecht, UWG)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die wirtschaftliche Bedeutung von Kurzwahldiensten und die damit verbundenen Risiken für Verbraucher, insbesondere Minderjährige. Kapitel B erläutert die Entwicklung des Kundenschutzes im TKG, beginnend mit der TKV und dem Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von Mehrwertdiensterufnummern. Kapitel C detailliert die neuen Definitionen von Kurzwahldiensten im TKG (§ 3 Nr. 11 a-c) und analysiert die einzelnen Paragraphen, die neue Regelungen zu Informationspflichten, Preisangaben, Kündigungsrechten und Auskunftsansprüchen beinhalten. Die Kapitel D und E werden in dieser Vorschau nicht zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Kurzwahldienste, Telekommunikationsgesetz (TKG), Kundenschutz, Mehrwertdienste, Informationspflichten, Preisangaben, Kündigungsrecht, Widerrufsrecht, Fernabsatzrecht, UWG, Bundesnetzagentur, Verhaltenskodex FST e.V., Minderjährigenschutz, Bill-Warning-SMS, Stop-Code, Handshake-SMS, IP-Billing, Mobile-Payment.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Zentrum für Informationsrecht)
Curso
Seminar Mehrwertdienste
Calificación
9,00 Punkte
Autor
Markus Schröder (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
16
No. de catálogo
V125168
ISBN (Ebook)
9783640308446
ISBN (Libro)
9783640306558
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kurzwahldienste Neuerungen Seminar Mehrwertdienste
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Schröder (Autor), 2008, Kurzwahldienste - Die Neuerungen im Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125168
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint