Das Tugendsystem bis zum Mittelalter


Seminararbeit, 2006

17 Seiten, Note: 1,8


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Der Tugendbegriff in der Antike
2.1 Der vorsokratische Tugendbegriff
2.2 Sokrates und Platon
2.3 Die vier Kardinaltugenden
2.4 Aristoteles
2.5 Die Tugenden in der stoischen Lehre

3 Der Tugendbegriff in der christlichen Ethik
3.1 Die Tugend in der Bibel
3.2 Die Tugendlehre im Mittelalter

4 Der Tugendbegriff in der Gegenwart

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

7 Endnoten:

1 Einleitung

Täglich geht eine wahre Informationsflut auf uns nieder. Im Fernsehren können wir live die Ereignisse rund um die Welt erleben. Permanent wird uns dabei eine objektive, neutrale Berichterstattung versprochen. Doch oft bleibt die Wahrheit im dunkeln, die Nachrichten werden zensiert, mitunter manipuliert, und dienen meist nur zur Beeinflussung der Menschen. Ihnen wird jeden Tag vorgegeben, was richtig und was falsch, wer gut und wer böse ist. Viele Menschen können damit leben, ist es doch bequem, sich mit Problemen nicht auseinander setzten zu müssen, sondern sich vorgefertigten Meinungen anzuschließen. Ist dies auch der Grund für das mangelnde Interesse an einer Diskussion um den Tugendbegriff? Oder ist die Ablehnung in dem verstaubtem Image des Begriffes begründet?

Dass es in den letzten Jahren doch ein Interesse an einer Diskussion gibt, zeigt zum Beispiel die populistische Publikation „Das Buch der Tugenden“ von Ulrich Wickert.[1] Beachtung erhält der Tugendbegriff außerdem durch die neu entstandenen Probleme der Globalisierung. Gentechnik, Massentierhaltung, Umweltschutz und viele andere Themen erfordern eine Diskussion der Tugendethik.[2]

In dieser Seminararbeit soll die Veränderung des Tugendbegriffes, dessen Interpretation und die Diskussion um ihn, von der Antike bis zur Gegenwart betrachtet werden. Natürlich kann eine solche Darstellung nicht vollständig sein, zu groß ist die Zahl der Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben.

Da ich an das Thema meiner Meinung nach eher ethisch herangehen muss, habe ich überwiegendend mit Büchern aus dem Bereich der Ethik gearbeitet.

Für die Bearbeitung der Seminararbeit wurde folgende Literatur verwendet: Zunächst einmal ein Lexikon der Philosophie, z.B. das „Metzler- Philosophie Lexikon“ von Prechtl/ Burkhard oder das „Philosophische Wörterbuch“ von Stockhammer. Ein weiteres Wer zur Ethik allgemein ist Martin Honeckers „Einführung in die theologische Ethik“. Das Buch „Grundbegriffe der christlichen Ethik“ von Wils/ Mieth ist sehr ausführlich, aber auch schwer verständlich. Zuletzt möchte ich noch auf 1 unterhaltsames Werk hinweisen. Und zwar heißt es „Was taugt die Tugend“ von Anselm Winfried Müller, der in einer interessanten und leicht verständlichen Art und Weise das Thema bearbeitet. Des weiteren habe ich auch mit geschichtlichen Sachbüchern gearbeitet, zum Beispiel das von Herrn Ewert im Semesterapparat aufgeführte durchaus übersichtliche Werk zur Entwicklung der Tugend. Außerdem haben mir Aufzeichnungen aus der Sekundarstufe 2 sowie des Seminars durchaus geholfen.

2 Der Tugendbegriff in der Antike

2.1 Der vorsokratische Tugendbegriff

Zum wahrscheinlich ersten Mal werden Tugenden in den Homerischen Epen erwähnt, wenngleich nicht in der späteren Bedeutung moralischer Eigenschaften. Obwohl es eine Vielzahl von Tugenden gibt, zum Beispiel die der Götter, der Frauen oder der Tiere, so existiert kein Tugendkatalog. Charakterzüge wie Stärke, Erfolg oder Durchsetzungsvermögen machen die Arete[3], hauptsächlich des Mannes, aus, und führen zu Ruhm und Ehre. In diesem Sinne ist die „körperliche Vortrefflichkeit des Mannes als Athlet, Krieger oder Sippenvorstand“ tugendhaft.[4] Auch für Tyrtaios ist die Leistungsfähigkeit im Krieg die wichtigste Tugend, alle anderen sind zweitrangig. Hier zeigt sich zum ersten Mal ein politisch- soziales Kriterium der Arete, denn das Wohl der Gemeinschaft steht im Vordergrund, nicht der Ruhm des einzelnen Individuums.

Die vorsokratischen Philosophen hatten also kein Interesse an der Frage, was die Arete eigentlich sei, sie stellten lediglich einige Ausprägungen dar. [5]

Die Frage nach der Arete, genauer gesagt, der Weg zum erstrebten Glücklichsein, wird erst in der Sophistik zentrales Thema der Philosophie. Ab dieser Zeit herrschte die Meinung unter den antiken Philosophen, dass Arete dem Menschen zu seinem letztendlichen Lebensziel verhilft – dem glücklich sein. Protagoras versteht das Gutsein politisch, ein guter Bürger ist ausgezeichnet durch „Klugheit sowohl in den eigenen, privaten Angelegenheiten ...als auch in den Angelegenheiten der Stadt.“[6] Gegensätzlicher Meinung ist Kallikles, welcher die Arete des Individuums darin sieht, frei und ungebunden zu sein, Macht und Begierde auslebend. Gerechtigkeit und Besonnenheit widersprächen der Natürlichkeit.

Trotz gegenteiliger Interpretationen ist das Grundverständnis der Arete bei den Philosophen gleich, denn Arete besitzt derjenige, der sich so verhält, wie es für sein persönliches Glücklichsein notwendig ist.

2.2 Sokrates und Platon

Nach Sokrates macht das Gutsein die Verfassung der Seele aus, nicht die körperliche. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hinterfragte er erstmals, was die Tugenden denn eigentlich seien. Seiner Meinung nach bestehen sie alle aus einem Wissen, mit dem zum Beispiel der Gerechte wie auch der Tapfere ausgezeichnet ist. Für seinen Schüler Platon ist Gutsein eine Form des „rechten Wissens“ und somit durch Bildung erlernbar.[7]Anders ausgedrückt ist Arete das Wissen darüber, was Glück ist und wie man es erlangt.[8] Die durch die Intellektualisierung des Tugendbegriffes aufgeworfene Frage, was dieses Wissen nun eigentlich sei, diskutiert Platon in seinen Dialogen. Um Arete inhaltlich bestimmen zu können ist zu beweisen, dass sie glückszuträglich sei. Doch dies ist schwierig, denn das Erlangen der Erkenntnis, was Glück oder das Gute überhaupt ist, hält Platon für nicht erreichbar. In seiner Politeia stellt Platon erstmals eine Tugendkatalog auf. Nach Vorbild des Staates entdeckt er die Tugenden Weisheit, Tapferkeit und Maßhaltung, die ihre Entsprechung in den Ständen des Staates (Lehrstand, Wehrstand und Nährstand) bzw. in den Körper- und Seelenteilen (Geist, Gemüt, Leidenschaft[9]) finden.[10]

„So entspringen dem vernünftigen Seelenteil die Einsicht und Weisheit, dem muthaften die Tapferkeit und dem triebhaft-begehrendem die Mäßigung.“[11]Die höchste der Tugenden ist die Gerechtigkeit, welche erst dann entstehen kann, wenn die anderen drei harmonisieren. Trotz der verschiedenen Ausprägungen gibt es nur ein Wissen, es wird nur in den verschiedenen Lebensbereichen angewendet. Daher ist es auch nicht möglich, eine Tugend ohne die andere zu haben. Inhaltlich definiert Platon die einzelnen Tugenden kaum. Er beantwortet ebenso die Frage nach der Lehrbarkeit nicht eindeutig. „Wissen“ kann man nicht wie eine Ware von jemanden anderen übernehmen, wohl aber durch Gewöhnung und Übung erlangen. Dieses Privileg hat nicht jeder, denn bestimmte „Anlagen“ sind als Voraussetzung nötig. Für das Erlangen von Arete sind laut Platon Einheit und Harmonie der Seele von großer Bedeutung. Die Bedingung dafür ist, zu wissen, was das Gute ist. Erst durch diese Erkenntnis kann das eigene Handeln auf das Gute ausgerichtet sein, und die Affekte und Antriebe beschränkt werden. „Die gute Seele ist also durch den rationalen Seelenteil und sein Wissen dominiert.“[12]

[...]


[1] Wickert, Ulrich: Das Buch der Tugenden. Hamburg 1995

[2] vor allem natürlich die Forderung der Global Governance Vertreter nach einer „Weltethik“

[3] Arete (griech.) oder virtus (lat.) werden im allgemeinen mit Tugend übersetzt

[4] Rotter, Hans/ Virt, Günter: Neues Lexikon der christlichen Moral. Wien 1990, S. 798

[5] eine der Ausnahmen stellt z.B. Heraklid dar, der in der Wahrnehmung der Natur bzw. in der Wahrheit die größte Tugend sieht

[6] Ritter, Joachim/ Gründer, Karlfried: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Basel 1998 (Bd. 10, S. 1535)

[7] Rotter, Hans/ Virt, Günter: S. 799

[8] Ritter, Joachim/ Gründer, Karlfried: Bd. 10, S. 1536

[9] Logistikon, Thymos, Epithymia (vgl. Prechtl, Peter/ Burkhard, Franz-Peter: Metzler-Philosophie Lexikon. Begriffe und Definitionen. Stuttgart 1996, S. 529)

[10] dies sind die Tugenden, welche später Kardinaltugenden genannt werden, in einigen Dialogen kommt noch die Frömmigkeit hinzu. (vgl. Prechtl, Peter/ Burkhard, Franz-Peter: S. 529)

[11] Rotter, Hans/ Virt, Günter: S. 799

[12] Ritter, Joachim/ Gründer, Karlfried: Bd. 10, S. 1538

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Details

Titel
Das Tugendsystem bis zum Mittelalter
Hochschule
Technische Universität Chemnitz  (Professur Geschichte des Mittelalter )
Veranstaltung
Adel und Rittertum im europäischen Mittelalter
Note
1,8
Autor
Jahr
2006
Seiten
17
Katalognummer
V125223
ISBN (eBook)
9783640308699
ISBN (Buch)
9783640306794
Dateigröße
570 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tugendsystem, Adel, Rittertum
Arbeit zitieren
Andreas Lilienthal (Autor:in), 2006, Das Tugendsystem bis zum Mittelalter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125223

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Tugendsystem bis zum Mittelalter



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden