Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques

Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)

Titre: Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)

Plan d'enseignement , 2020 , 16 Pages , Note: 2

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Unterrichtstunde können die Schülerinnen und Schüler einer Fachklasse des dualen Systems der Berufsausbildung „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ Geschäftsvorfälle anhand von Belegen identifizieren und buchhalterisch erfassen. Sie verstehen Belege und können einen Zusammenhang von Werteströmen und Geschäftsvorfällen herstellen. Weiterhin sind sie in der Lage, die Auswirkung der Geschäftsvorfälle auf die Wertpositionen Kasse, Bank, Forderungen und Verbindlichkeiten zu ermitteln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1.1 Berücksichtigung schulischer Vereinbarungen/curriculare Legitimierung
    • 1.2 Tabellarische Darstellung des längerfristigen unterrichtlichen Zusammenhangs
    • 1.3 Prozess- und Kompetenzorientierung der Lernsituation
      • 1.3.1 Fachkompetenz
      • 1.3.2 Methodenkompetenz
      • 1.3.3 Sozialkompetenz
      • 1.3.4 Medienkompetenz
  • 2 Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • 2.1 Diagnose der Lernausgangslage
    • 2.2 Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
    • 2.3 Stundenziel
    • 2.4 Synoptische Darstellung der geplanten Unterrichtsstunde
  • 3 Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lernsituation soll den Auszubildenden die Möglichkeit geben, das Thema Wertveränderungen auf Bestandskonten zu erfassen und die Konten abzuschließen. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Buchungsregeln und dem Verständnis des Zusammenhangs zwischen Belegen und dem Hauptbuch. Dabei wird die Verwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms im Unterricht integriert.

  • Anwendung von Buchungsgrundsätzen
  • Zusammenhang zwischen Belegen und dem Hauptbuch
  • Verständnis von Wertveränderungen auf Bestandskonten
  • Digitalisierung im Unterricht
  • Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
  • Dieses Kapitel beleuchtet den konzeptionellen Hintergrund der Lernsituation. Es werden die curriculare Legitimierung und die Berücksichtigung schulischer Vereinbarungen erläutert. Die Bedeutung von Prozess- und Kompetenzorientierung im Unterricht wird ebenfalls dargestellt.

  • Kapitel 1.2: Tabellarische Darstellung des längerfristigen unterrichtlichen Zusammenhangs
  • Diese Tabelle bietet einen Überblick über die einzelnen Unterrichtseinheiten des längerfristigen Unterrichtsvorhabens. Sie enthält die Daten, den Umfang, das Thema der Unterrichtsstunde und das angestrebte Lernergebnis.

  • Kapitel 2: Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
  • Dieses Kapitel behandelt die Planung der konkreten Unterrichtsstunde. Es werden die Lernausgangslage der Auszubildenden, die Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen sowie das Stundenziel dargelegt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Lernsituation sind: Wertveränderungen, Bestandskonten, Beleg, Hauptbuch, Tabellenkalkulationsprogramm, Buchungsgrundsätze, Digitalisierung, Unterrichtsplanung, Kompetenzorientierung, Lernfeld 6: „Werteströme erfassen und beurteilen“, XY KG. Diese Begriffe repräsentieren die wichtigsten Themen und Konzepte des Unterrichtsvorhabens.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)
Note
2
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
16
N° de catalogue
V1252541
ISBN (PDF)
9783346688613
ISBN (Livre)
9783346688620
Langue
allemand
mots-clé
Belege buchen Buchungssätze Bestandskonten Hauptbuch Grundbuch Excel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252541
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint