Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Langfristige Auswirkungen einer Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) auf die Motivation ehemaliger Teilnehmender

Title: Langfristige Auswirkungen einer Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) auf die Motivation ehemaliger Teilnehmender

Term Paper , 2020 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bernd Schreiner (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausbildungen im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) erfreuen sich in Deutschland ungebrochener Beliebtheit seit mehreren Jahrzehnten. Doch welchen langfristigen Nutzen bringen die kosten- und zeitintensiven Ausbildungen den Teilnehmenden?

Für diese Arbeit wurden mit drei ehemaligen Teilnehmerinnen, deren Ausbildung etwa 5 Jahre zurückliegt, Interviews geführt und qualitativ ausgewertet. Es wurde untersucht, welche gemeinsamen Aussagen sie bezüglich der Auswirkung auf ihre Handlungssteuerung tätigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung und Forschungsfrage
  • Neuro-Linguistisches Programmieren
    • Historie und Kritik
    • Ausbildungsinhalte
  • Motivationspsychologie
    • Grundlagen
    • Volition und Handlungsphasen
      • Abwägen
      • Planen
      • Handeln
      • Bewerten
  • Forschungsmethoden
    • Grundlagen qualitativer Forschung
    • Gütekriterien qualitativer Forschung
    • Biografie und Vorannahmen des Forschers
    • Forschungsdesign
    • Materialgewinnung
      • Fallauswahl
      • Leitfadenentwicklung und Interviewführung
      • Charakterisierung der Fälle
      • Transkription
    • Qualitative Inhaltsanalyse
      • Phase 1: Vorbereitung des Materials
      • Phase 2: Erster Kodierdurchlauf
      • Phase 3: Zweiter Kodierdurchlauf
      • Phase 4: Zusammenfassung zu Kernaussagen
      • Ergebnisse der Inhaltsanalyse
  • Fazit
  • Reflexion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die langfristigen Auswirkungen einer Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) auf die Motivation ehemaliger Teilnehmender. Ziel ist es, die subjektiven Erfahrungen und Wahrnehmungen der ehemaligen Teilnehmenden zu analysieren und zu verstehen, welchen Einfluss die NLP-Ausbildung auf ihre Handlungssteuerung und Motivation hatte.

  • Einfluss von NLP-Ausbildungen auf die Motivation und Handlungssteuerung
  • Subjektive Erfahrungen und Wahrnehmungen ehemaliger NLP-Teilnehmender
  • Analyse der langfristigen Auswirkungen der NLP-Ausbildung
  • Vertiefende Untersuchung der Veränderungsprozesse und -ergebnisse
  • Bedeutung von NLP-Methoden im Kontext der Motivationspsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Forschungsfrage: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfrage.
  • Neuro-Linguistisches Programmieren: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Geschichte des NLP, beleuchtet kritische Aspekte und erklärt die wichtigsten Ausbildungsinhalte.
  • Motivationspsychologie: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Motivationspsychologie und geht detailliert auf das Konzept der Volition und die verschiedenen Handlungsphasen ein.
  • Forschungsmethoden: Das Kapitel beschreibt die verwendeten Forschungsmethoden, insbesondere die qualitative Inhaltsanalyse, und beleuchtet die verschiedenen Phasen der Analyse.
  • Fazit: Das Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Forschungsarbeit zusammen und diskutiert deren Bedeutung im Kontext der Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), Motivation, Handlungssteuerung, Qualitative Inhaltsanalyse, Subjektive Erfahrungen, Langfristige Auswirkungen, Handlungsphasen, Volition.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Langfristige Auswirkungen einer Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) auf die Motivation ehemaliger Teilnehmender
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Grade
1,3
Author
Bernd Schreiner (Author)
Publication Year
2020
Pages
42
Catalog Number
V1253447
ISBN (PDF)
9783346694386
ISBN (Book)
9783346694393
Language
German
Tags
NLP Neuro-Linguistisches Programmieren Qualitative Forschung Interviews Qualitative Inhaltsanalyse Motivation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernd Schreiner (Author), 2020, Langfristige Auswirkungen einer Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) auf die Motivation ehemaliger Teilnehmender, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253447
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint