Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Debatte um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche

Titre: Debatte um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche

Thèse Scolaire , 2021 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Seminararbeit ist zu erklären, worauf der politische und gesellschaftliche Streit um die Neuerrichtung des preußischen Bauwerks basiert. Sie soll weiterhin beleuchten, inwiefern bisher Kompromisse gefunden werden konnten, wie sie sich auf die Debatte auswirken und welche Probleme immer noch diskutiert werden. Sie soll Lesern erlauben, sich auf ihrer Grundlage eine faktenbasierte und multiperspektivische Meinung zu bilden.

Kaum ein lokales Thema wird in Potsdam so ausführlich diskutiert wie der Wiederaufbau der Garnisonkirche. Das Thema polarisiert eine ganze Stadt und entwickelte sich auch überregional schnell zur Kontroverse. Neben Politikern äußern sich auch immer häufiger Personen des öffentlichen Lebens in kurzen Statements bis hin zu groß angelegten Kampagnen. Mit Aufnahme der Bauarbeiten rückt das Thema aktuell wieder ganz besonders ins Licht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Garnisonkirche
    • Kirche der Hohenzollern
    • Nutzung in der Weimarer Republik und NS-Zeit
    • Sprengung in der Zeit der DDR
  • Entscheidung zum Turmaufbau
  • Politischer Streit um den Wiederaufbau
    • Baufortschritte
    • Politischer Streit zwischen Befürwortern und Gegnern
  • Auswertung der Umfrage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Debatte um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche und erläutert die zugrundeliegenden politischen und gesellschaftlichen Konflikte. Sie untersucht, welche Kompromisse gefunden wurden, wie sie sich auf die Debatte auswirken und welche Probleme weiterhin diskutiert werden. Das Ziel ist es, Lesern eine faktenbasierte und multiperspektivische Grundlage für eine eigene Meinung zu bieten.

  • Die historische Entwicklung der Garnisonkirche von ihrer Erbauung durch die Hohenzollern bis zur Sprengung in der DDR
  • Die Bedeutung des Bauwerks in verschiedenen Epochen und der Bezug zu historischen Ereignissen
  • Der Konflikt um den Wiederaufbau der Kirche und die Argumente der Befürworter und Gegner
  • Die Rolle von Kompromissen in der Debatte und die Herausforderungen, die weiterhin bestehen
  • Die Meinungen der Potsdamer Bevölkerung zum Wiederaufbau und ihre Übereinstimmung mit den Positionen des öffentlichen Lebens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Streit um den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam beschreibt und die Ziele und Themenschwerpunkte der Arbeit erläutert. Im ersten Kapitel wird die Geschichte der Garnisonkirche von ihrer Errichtung durch die Hohenzollern bis zu ihrer Sprengung in der DDR beleuchtet. Das Kapitel beleuchtet die Nutzung des Bauwerks in verschiedenen Epochen, wie der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus, und beschreibt die historischen Umstände, die zur Sprengung führten.

Im zweiten Kapitel wird die Entscheidung zum Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche und die bisherigen Baufortschritte vorgestellt. Es wird auch auf die politische Kontroverse um den Wiederaufbau eingegangen, wobei die Argumente der Befürworter und Gegner des Wiederaufbaus dargestellt werden. Das Kapitel beleuchtet auch bereits getroffene Kompromisse und die Herausforderungen, die weiterhin bestehen.

Schlüsselwörter

Garnisonkirche, Potsdam, Wiederaufbau, Hohenzollern, Weimarer Republik, NS-Zeit, DDR, Sprengung, politischer Streit, Befürworter, Gegner, Kompromisse, Umfrage, öffentliche Meinung, historische Bedeutung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Debatte um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
26
N° de catalogue
V1253739
ISBN (PDF)
9783346700131
Langue
allemand
mots-clé
debatte wiederaufbau potsdamer garnisonkirche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Debatte um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253739
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint