Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers

Analyse der poststationären interprofessionellen Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz

Titre: Analyse der poststationären interprofessionellen Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz

Dossier / Travail , 2021 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Julia Göttert (Auteur)

Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit soll zunächst, auf Basis umfangreicher Literaturrecherche, den Begriff Interprofessionalität definieren und Basiswissen über die Erkrankung Herzinsuffizienz erläutern. Desweitern erfolgt im Hauptteil die Vorstellung einzelner Berufsgruppen, die Teil des interprofessionellen Teams für Herzinsuffiziente sind. Ihre Aufgabenbereiche und Schnittstellen zueinander werden analysiert und anschließend diskutiert. Dabei werden bestehende Problematiken aufgegriffen und mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der poststationären Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz aufgezeigt. Am Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung im Fazit sowie ein Ausblick in die Zukunft hinsichtlich dieser Thematik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Interprofessionalität im Gesundheitswesen
    • 2.2 Menschen mit Herzinsuffizienz
  • 3 Methodik
  • 4 Das interprofessionelle Team für Herzinsuffiziente
    • 4.1 Hausärzt*innen
    • 4.2 Heart Failure Nurse
    • 4.3 Patient*innen und Angehörige
    • 4.4 Palliativdienst
  • 5 Diskussion
  • 6 Fazit
  • 7 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die poststationäre interprofessionelle Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbesserung der Versorgung in Deutschland.

  • Definition von Interprofessionalität im Gesundheitswesen
  • Erläuterung des Krankheitsbildes Herzinsuffizienz
  • Vorstellung der Berufsgruppen im interprofessionellen Team für Herzinsuffiziente
  • Analyse der Aufgabenbereiche und Schnittstellen der Berufsgruppen
  • Diskussion von Problemen und Lösungsansätzen zur Verbesserung der poststationären Versorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der poststationären interprofessionellen Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz ein und stellt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit dar.

Der theoretische Hintergrund definiert den Begriff Interprofessionalität und erläutert das Krankheitsbild der Herzinsuffizienz.

Das Kapitel über das interprofessionelle Team für Herzinsuffiziente stellt die verschiedenen Berufsgruppen vor, die in der Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz involviert sind, und analysiert ihre Aufgabenbereiche und Schnittstellen.

Schlüsselwörter

Herzinsuffizienz, Interprofessionalität, Gesundheitswesen, poststationäre Versorgung, Patient*innen, Angehörige, Hausärzt*innen, Heart Failure Nurse, Palliativdienst, Problematiken, Lösungsansätze

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse der poststationären interprofessionellen Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz
Université
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Note
1,3
Auteur
Julia Göttert (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1253751
ISBN (PDF)
9783346689221
ISBN (Livre)
9783346689238
Langue
allemand
mots-clé
Pflege Herzinsuffizienz Interprofessionell Interdisziplinär Patient Ärzte Pflegewissenschaft Gesundheitsökonomie poststationär Krankenhaus Gesundheitswesen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Göttert (Auteur), 2021, Analyse der poststationären interprofessionellen Versorgung von Patient*innen mit Herzinsuffizienz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253751
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint