Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing Below-the-line. Guerilla-, Ambush- und Empfehlungsmarketing

Title: Marketing Below-the-line. Guerilla-, Ambush- und Empfehlungsmarketing

Seminar Paper , 2006 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Schneider (Author), Manuel Niederhofer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit liefert dem interessierten Leser einen umfassenden Überblick über das das Themengebiet Below-the-line Marketing. Die Autoren gehen dabei auf die geschichtliche Entwicklung von Marketing und Werbung im Allgemeinen und die Gründe für die Entstehung der neuer Werbeformen im Besonderen ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung von Eigenschaften und möglichen Ausgestaltungsformen von Below-the-line Marketing. Berücksichtigung finden hierbei jedoch auch mezzanine Werbeformen, welche zwischen klassischen, Above-the-line Werbeformen, und den neuen Maßnahmen anzusiedeln sind. Die Autoren bieten zudem eine Zusammenfassung der Entwicklungen im Marketing und bieten einen Ausblick in die nähere Zukunft.
Die Arbeit "Marketing Below-the-line" eignet sich für die Leser insbesondere dazu ein umfassendes Verständnis für neue Werbeformen zu entwickeln und bietet zahlreiche, anschauliche Anwendungsbeispiele.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Exzerpt
  • Einleitung
  • Theoretische Einordnung
  • Geschichte der Werbung und ihre Entwicklung
    • Die 1950er und 1960er Jahre
    • Die 1970er und 1980er Jahre
    • Die 1990er bis heute
  • Die Entstehung neuer Werbewege
    • Hauptproblemen klassischer Werbeformen
      • Kosten der Werbeplatzierung
      • Einzugsgebiet und Spezifität der Zielgruppe
      • Reaktanz der Werberezipienten
    • Neue Wege in klassischen Medien
  • Below-the-line Marketing & seine Verwandten
    • Placement
    • Ambient Media / Szene Marketing
    • Public Relations
    • Ausstellungen / Messen
    • Gewinnspiele
    • Product / Information / Corporate Placement
    • Sponsoring
    • Event Management
    • EMarketing
    • Below-the-line Marketinginstrumente
      • Guerilla- & Ambushmarketing
      • Empfehlungsmarketing - Viral-, Buzz- und Word-of-mouth
  • Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit bietet einen Überblick über Below-the-line Marketinginstrumente und deren geschichtliche Entwicklung. Sie analysiert die Gründe für den Wandel von klassischen Werbeformen hin zu innovativeren Ansätzen und beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen dieser neuen Strategien.

  • Entwicklung der Werbelandschaft seit den 1950er Jahren
  • Hauptprobleme klassischer Werbeformen (Kosten, Zielgruppenansprache, Reaktanz)
  • Innovative Werbeformen im Kontext von Above-the-line und Below-the-line Marketing
  • Below-the-line Strategien (Guerilla-, Viral-, Buzz-Marketing etc.)
  • Zukünftige Trends im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Exzerpt): Gibt einen kurzen Überblick über den Inhalt der Arbeit, mit Fokus auf Below-the-line Marketing.

Kapitel 2 (Einleitung): Veranschaulicht die historische Entwicklung der Werbung und die steigende Komplexität, Konsumenten zu erreichen. Die Arbeit wird thematisch eingeordnet.

Kapitel 3 (Theoretische Einordnung): Ordnet Below-the-line Marketing im Marketing-Mix ein und definiert die relevanten Begriffe.

Kapitel 4 (Geschichte der Werbung und ihre Entwicklung): Beschreibt die Entwicklung der Werbung von den 1950er Jahren bis heute, unterteilt in die jeweiligen Jahrzehnte mit Fokus auf die Veränderungen im gesellschaftlichen Kontext und den dazugehörigen Auswirkungen auf die Werbemittel.

Kapitel 5 (Die Entstehung neuer Werbewege): Analysiert die Hauptprobleme klassischer Werbeformen (Kosten, Zielgruppenansprache, Reaktanz) und stellt neue Wege in klassischen Medien vor.

Kapitel 6 (Below-the-line Marketing & seine Verwandten): Definiert und differenziert Below-the-line Marketing, beschreibt verschiedene Mezzanine- und Below-the-line Werbeformen wie Placement, Ambient Media, Public Relations, Sponsoring, Event Management und E-Marketing.

Schlüsselwörter

Below-the-line Marketing, Above-the-line Marketing, Werbepsychologie, Konsumentenverhalten, Werbegeschichte, Guerillamarketing, Viral Marketing, Buzz Marketing, Ambient Media, Sponsoring, Product Placement, E-Marketing, Zielgruppenansprache, Reizüberflutung, Reaktanz.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing Below-the-line. Guerilla-, Ambush- und Empfehlungsmarketing
College
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Werbepsychologie und Konsumforschung)
Course
Seminar zu Werbepsychologie und Konsumforschung
Grade
1,0
Authors
Alexander Schneider (Author), Manuel Niederhofer (Author)
Publication Year
2006
Pages
30
Catalog Number
V125401
ISBN (eBook)
9783640312320
ISBN (Book)
9783640316267
Language
German
Tags
Marketing Below-the-line
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Schneider (Author), Manuel Niederhofer (Author), 2006, Marketing Below-the-line. Guerilla-, Ambush- und Empfehlungsmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125401
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint