Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Einfluss von Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen

Título: Einfluss von Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen

Trabajo Universitario , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marie Bruns (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie wirkt sich Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen aus?
In dieser Hausarbeit soll das Thema „Flow-Erleben“, welches sich dem Themengebiet „Motivation“ der Allgemeinen Psychologie II unterordnet, behandelt werden.

Nicht alleine die Verrichtung einer als sinnvoll empfundenen Tätigkeit, sondern auch die Förderung einer positiven affektiven Haltung in Arbeitsprozessen gilt als zentrale Aufgabe der Motivationspsychologie. In das Spannungsfeld zwischen Leistung und beruflicher Zufriedenheit lässt sich zusätzlich ein dritter Faktor aufnehmen, und zwar das sogenannte „Flow-Erleben“. Unter dem Begriff „Flow“ wird eine „spezielle Form der intrinsischen Motivation“ verstanden (Keller & Landhäußer, 2011), welche einen Erlebniszustand des reflexionsfreien gänzlichen Aufgehens in einer Tätigkeit bezeichnet, wobei das Gefühl entsteht, trotz völliger Kapazitätsauslastung den Ablauf des Geschehens weiterhin kontrollieren zu können. So wird dieses Gefühlserlebnis durchaus als sehr angenehm empfunden und gilt als höchst positiv konnotiert (Rheinberg, 2004).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Tätigkeitsanreize als Motivationsquelle
    • 2.1 Spezifische Tätigkeitsanreize
    • 2.2 Flow-Erleben als Tätigkeitsanreiz
  • 3. Flow-Erleben in Beruf und Freizeit
  • 4. Wirkungen von Flow-Erfahrungen
    • 4.1 Affektive Konsequenzen
    • 4.2 Einfluss auf die Leistungsmotivation
  • 5. COVID-19: Flow als Bewältigungsstrategie
  • 6. Mögliche Gefahren von Flow
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Flow-Erleben“ im Kontext der Allgemeinen Psychologie II und untersucht insbesondere den Einfluss von Flow auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für dieses Phänomen zu entwickeln und seine Relevanz im Arbeitskontext aufzuzeigen.

  • Die Rolle von Tätigkeitsanreizen als Motivationsquelle
  • Das Konzept des Flow-Erlebens als intrinsische Motivation
  • Die Auswirkungen von Flow auf die Arbeitsleistung und die emotionale Verfassung
  • Die Bedeutung von Flow in modernen Arbeitswelten, insbesondere im Kontext von COVID-19
  • Mögliche Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit Flow-Erleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Flow-Erlebens ein und beleuchtet dessen Bedeutung für die Motivationspsychologie. Sie stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar, die sich mit dem Einfluss von Flow auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen beschäftigt. Kapitel 2 befasst sich mit der Rolle von Tätigkeitsanreizen als Motivationsquelle und unterscheidet zwischen spezifischen und allgemeinen Anreizen. Kapitel 2.2 fokussiert auf Flow als Tätigkeitsanreiz und beschreibt die zentralen Komponenten des Flow-Erlebens. Die Kapitel 3 und 4 untersuchen das Auftreten von Flow im Beruf und in der Freizeit sowie die affektiven und motivationalen Auswirkungen von Flow-Erfahrungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Flow-Erleben, intrinsische Motivation, Tätigkeitsanreize, Leistungsmotivation, affektive Konsequenzen, Selbstwirksamkeitserfahrung, COVID-19, Bewältigungsstrategie. Die Arbeit beschäftigt sich mit empirischen Forschungsbefunden und Studien zum Thema Flow im Arbeitskontext und beleuchtet die Relevanz des Konzepts für die Motivationspsychologie.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss von Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Marie Bruns (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1254016
ISBN (Ebook)
9783346689658
ISBN (Libro)
9783346689665
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss flow-erleben leistungsfähigkeit menschen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marie Bruns (Autor), 2021, Einfluss von Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254016
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint