Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Mobil Arbeiten. Kompetenzen und Arbeitssysteme entwickeln

Welchen Einfluss hat mobiles Arbeiten auf die Work-Life-Balance?

Titre: Mobil Arbeiten. Kompetenzen und Arbeitssysteme entwickeln

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Selina Robinek (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was versteht man unter dem Begriff der Work-Life-Balance und welche Auswirkung bringt sie mit sich?
Zunächst wird der Begriff „Work-Life-Balance“ definiert und aufgedeckt, wieso sich eine klare Definition als schwierig herausstellt. Auch mobiles Arbeiten soll kurz definiert und anhand verschiedener Ausprägungsformen verdeutlicht werden. Anschließend wird untersucht, welche positiven und negativen Auswirkungen mobiles Arbeiten auf die Work-Life-Balance haben kann. Im abschließenden Fazit werden noch einmal alle wichtigen Punkte in Bezug auf Work-Life-Balance und das Konzept des mobilen Arbeitens zusammengefasst und bewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Einfluss von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance
    • Work-Life-Balance
    • Mobiles Arbeiten
      • Voraussetzungen für mobiles Arbeiten
      • Positive Auswirkungen von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance
      • Negative Auswirkungen von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance. Sie untersucht, wie sich die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten, auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben auswirkt. Dabei wird sowohl auf die positiven als auch auf die negativen Aspekte des mobilen Arbeitens eingegangen.

  • Definition von Work-Life-Balance und mobilem Arbeiten
  • Voraussetzungen für erfolgreiches mobiles Arbeiten
  • Positive Auswirkungen von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance
  • Negative Auswirkungen von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance
  • Zusammenhang zwischen mobilem Arbeiten und dem Wandel in der Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext von Work-Life-Balance und mobilem Arbeiten dar und erläutert die Relevanz des Themas. Sie führt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit aus.
  • Einfluss von mobilem Arbeiten auf die Work-Life-Balance: Dieser Abschnitt analysiert den Begriff der Work-Life-Balance und die unterschiedlichen Perspektiven auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Anschließend wird das Konzept des mobilen Arbeitens näher beleuchtet, wobei sowohl die Voraussetzungen als auch die positiven und negativen Auswirkungen auf die Work-Life-Balance im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten, Flexibilität, Digitalisierung, Arbeitswelt, Strukturwandel und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Trend zum mobilen Arbeiten verbunden sind, und untersucht den Einfluss auf die Work-Life-Balance. Die Arbeit bezieht sich auf verschiedene Studien und Forschungsarbeiten zum Thema.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobil Arbeiten. Kompetenzen und Arbeitssysteme entwickeln
Sous-titre
Welchen Einfluss hat mobiles Arbeiten auf die Work-Life-Balance?
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
2,0
Auteur
Selina Robinek (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V1254271
ISBN (PDF)
9783346689535
ISBN (Livre)
9783346689542
Langue
allemand
mots-clé
Work-Life-Balance Mobiles Arbeiten Mobile Working
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Selina Robinek (Auteur), 2020, Mobil Arbeiten. Kompetenzen und Arbeitssysteme entwickeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254271
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint