Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Kauderwelsch als gelungenes Spiel mit Sprache? Eine Analyse anhand der Werke von Oskar Pastior

Titre: Kauderwelsch als gelungenes Spiel mit Sprache? Eine Analyse anhand der Werke von Oskar Pastior

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird zunächst auf das Kauderwelsch an sich eingegangen, um herauszufinden, worum es sich dabei überhaupt handelt und in welcher Form es sich äußern kann. Anschließend wird das Leben von Oskar Pastior kurz umschrieben, da dieses sehr viel Einfluss auf seine Schreibweise nahm. Der Hauptteil der Arbeit wird der Sprache von Pastior gewidmet. Dabei soll zum einen herausgefunden werden, wie es zu der Kunstsprache von ihm gekommen ist. Zum anderen wird speziell auf die verschiedenen Sprachspielerischen Verfahren von ihm eingegangen. Zuletzt wird kurz umrissen, wie sich das Kauderwelsch auch in Zeichnungen etablieren kann.

Hört man das Wort „Kauderwelsch“ so denkt man oftmals an etwas Negatives, Menschen, die nicht sprechen können, oder Sprache, die nicht verstanden wird. Der Beigeschmack dieses Wortes ist demnach eher negativ konnotiert. Aufgrund der Andersartigkeit kann Kauderwelsch zu einem Teil der Anderssprachigkeit angehören.

In der Literatur gibt es oftmals sehr verwunderliche und andersartige Texte oder Gedichte, welche die Absicht verfolgen, genau so zu wirken. Sie bestehen beispielsweise nur aus Lauten, oder entsprechen optisch nicht den Regeln der Literatur. Auch diese können als Kauderwelsch der Literatur angesehen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kauderwelsch
  • Oskar Pastior
    • Die Kunstsprache von Oskar Pastior
    • Sprachspielerische Verfahren
      • Aufbrechen und Verfremdung von Worten
      • Einfluss anderer Sprachen
      • Einfluss anderer Literatur
      • Kettentexte
      • Semantische Inkompatibilität
      • Einsatz von Zahlen
      • Einsatz von Redewendungen
    • Zeichnungen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie sich Kauderwelsch in der Literatur äußern kann und ob dies ein gelungenes Spiel mit der Sprache darstellt. Der Fokus liegt dabei auf den Werken von Oskar Pastior, dessen Sprachspielereien analysiert werden.

  • Die Bedeutung und Definition von Kauderwelsch
  • Oskar Pastiors Lebensgeschichte und ihre Einflüsse auf seine Schreibweise
  • Die Entstehung und Charakteristika von Pastiors Kunstsprache
  • Die Analyse von Pastiors sprachspielerischen Verfahren
  • Die Rolle von Kauderwelsch in Zeichnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Kauderwelschs ein und stellt die Forschungsfrage nach der gelungenen Sprachspielerei in der Literatur. Das zweite Kapitel definiert Kauderwelsch und beleuchtet dessen verschiedene Formen und Konnotationen.

Kapitel drei widmet sich Oskar Pastior, seinem Leben und seinem Einfluss auf seine literarische Arbeit. Es werden die Entstehung seiner Kunstsprache und die verschiedenen sprachspielerischen Verfahren, die er einsetzt, beleuchtet.

Kapitel vier befasst sich mit der Einsetzbarkeit von Kauderwelsch in Zeichnungen.

Schlüsselwörter

Kauderwelsch, Sprachspiel, Literatur, Oskar Pastior, Kunstsprache, Sprachspielerische Verfahren, Zeichnungen.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kauderwelsch als gelungenes Spiel mit Sprache? Eine Analyse anhand der Werke von Oskar Pastior
Université
Dresden Technical University  (Germanistik)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1254364
ISBN (PDF)
9783346693679
ISBN (Livre)
9783346693686
Langue
allemand
mots-clé
Oskar Pastior Pastior Kauderwelsch Germanistik Ndl Fleischeslust Sonetburger Wechselbalg Gedichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Kauderwelsch als gelungenes Spiel mit Sprache? Eine Analyse anhand der Werke von Oskar Pastior, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254364
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint