Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung?

Title: Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung?

Term Paper , 2007 , 23 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jörg Hilpert (Author), Markus Knapp (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der McDonaldisierung wurde vom amerikanischen Soziologen George Ritzer bereits in den 80er Jahren entwickelt. Der Name geht auf die Fast-Food-Kette McDonalds zurück. In ihr sieht Ritzer den Prototyp seiner vier Prämissen Effizienz, Berechenbarkeit, Vorhersagbarkeit und Kontrolle bzw. Steuerung . Diese Prämissen gehen u.a. auf Taylor und Weber zurück. Weber, der sich mit der Rationalität der bürokratischen Organisation beschäftigte und Taylor, der die wissenschaftliche Betriebsführung begründet hat, sollen hierfür als theoretisches Fundament dienen.
Auf den ersten Blick hat es den Anschein, dass die von Taylor und Weber entwickelte Rationalisierung und Optimierung der Betriebsführung im Widerspruch zu unserer Prämisse steht, nach der es eine Zukunft der Erwerbsarbeit geben wird. Es bestehen jedoch deutliche Anzeichen, dass genau diese Auffassung von Unternehmensführung und entsprechender Arbeitsorganisation in wachsenden Märkten anzutreffen ist.
Wir möchten erörtern, wie sich diese Entwicklung auf arbeitende Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus auswirkt. Hierfür betrachten wir Personen mit niedrigem, mittlerem und hohem Qualifikationsniveau. Diese Einteilung erfolgte auf Basis der Qualifikationsstruktur der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Bundesrepublik Deutschland. Unter ‚niedrigem Qualifikationsniveau’ werden Personen ohne Ausbildung verstanden, wohingegen Personen mit ‚mittlerem Qualifikationsniveau’ über eine nichtakademische Ausbildung verfügen. Personen mit‚ hohem Qualifikationsniveau’ weisen dagegen einen Hochschulabschluss auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vorläufer der McDonaldisierung
    • Frederick Winslow Taylor: wissenschaftliche Betriebsführung
    • Max Weber
    • George Ritzer: McDonaldisierung
    • Vergleich Taylor, Weber, Ritzer
  • McDonaldisierung auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus
    • Niedriges Qualifikationsniveau
    • Mittleres Qualifikationsniveau
    • Hohes Qualifikationsniveau
      • Zeitarbeit
      • Juniorprofessuren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der McDonaldisierung auf die Erwerbsarbeit in Abhängigkeit vom Qualifikationsniveau der Beschäftigten. Es wird analysiert, wie Prinzipien der Effizienzsteigerung, die auf Taylor und Weber zurückgehen und von Ritzer im Konzept der McDonaldisierung beschrieben werden, in verschiedenen Arbeitsbereichen Anwendung finden.

  • Die Konzepte von Taylor, Weber und Ritzer als theoretische Grundlage der McDonaldisierung
  • Die Auswirkungen der McDonaldisierung auf Beschäftigte mit niedrigem Qualifikationsniveau
  • Die Auswirkungen der McDonaldisierung auf Beschäftigte mit mittlerem Qualifikationsniveau
  • Die Auswirkungen der McDonaldisierung auf Beschäftigte mit hohem Qualifikationsniveau
  • Zusammenfassende Betrachtung der Folgen der McDonaldisierung für die Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der McDonaldisierung ein und benennt die Forschungsfrage nach den Auswirkungen auf verschiedene Qualifikationsniveaus. Kapitel 2 beleuchtet die Vorläufer der McDonaldisierung, indem es die Konzepte von Taylor (wissenschaftliche Betriebsführung), Weber (Bürokratie) und Ritzer (McDonaldisierung) vergleicht und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeitet. Kapitel 3 untersucht die McDonaldisierung anhand von Beispielen für niedriges (Systemgastronomie), mittleres (Altenpflege) und hohes (Zeitarbeit, Juniorprofessuren) Qualifikationsniveau.

Schlüsselwörter

McDonaldisierung, Taylorismus, Weber, Bürokratie, Rationalisierung, Effizienz, Qualifikationsniveau, Zeitarbeit, Juniorprofessuren, Systemgastronomie, Altenpflege.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung?
College
University of Stuttgart  (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Technik- und Umweltsoziologie (SOWI V))
Course
A&O III: Zukunft der Arbeit
Grade
2
Authors
Jörg Hilpert (Author), Markus Knapp (Author)
Publication Year
2007
Pages
23
Catalog Number
V125478
ISBN (eBook)
9783640311200
ISBN (Book)
9783640325764
Language
German
Tags
Mehr Erwerbsarbeit McDonaldisierung Zukunft Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Hilpert (Author), Markus Knapp (Author), 2007, Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125478
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint