Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Der Einfluss der Brokerwahl auf das Anlageverhalten deutscher Privatanleger

Eine empirische Untersuchung

Title: Der Einfluss der Brokerwahl auf das Anlageverhalten deutscher Privatanleger

Master's Thesis , 2022 , 139 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Robert Ziola (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die zunehmende Verbreitung sogenannter Neobroker zu einer Veränderung des Anlageverhaltens deutscher Privatanleger führt. Hierfür wurden verschiedene Ausprägungen des Anlageverhaltens (Portfoliozusammensetzung, Transaktionsfrequenz, Haltedauer, ...) in Abhängigkeit der Brokerwahl untersucht. Die empirische Datengrundlage für die Untersuchung lieferte eine eigens durchgeführte Online-Umfrage, an der sich 712 deutsche Privatanleger beteiligten. Die gewonnenen Daten wurden mit Hilfe verschiedener Regressionen (Statistikprogramm R) ausgewertet und interpretiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Privatanleger
    • Neobroker
    • Klassische Broker
  • Ausprägungen des Anlageverhaltens
    • Portfoliozusammensetzung
    • Diversifikation
    • Transaktionsfrequenz
    • Haltedauer
    • Häufigkeit der Depotüberprüfung
  • Einflussfaktoren auf das Anlageverhalten
    • Alter
    • Geschlecht
    • Bildungsstand
    • Nettovermögen
    • Renditeerwartung
    • Risikobereitschaft
    • Finanzwissen
    • Erfahrung mit Aktien
    • Brokerwahl
  • Empirische Untersuchung
    • Datenbasis
      • Datenerhebung
      • Online-Fragebogen
      • Deskriptive Statistik
    • Auswertungsmethode
      • Logistische Regressionsmodelle
      • Mathematische Grundlagen
  • Forschungsergebnisse
    • Regressionsergebnisse
      • Investition in Kryptowährungen
      • Investition in Derivate
      • Diversifikationsbemühen
      • Transaktionsfrequenz
      • Haltedauer
      • Depotüberprüfungsfrequenz
    • Sonstige Umfrageergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die Brokerwahl auf das Anlageverhalten deutscher Privatanleger hat. Ziel der Arbeit ist es, die Zusammenhänge zwischen der Nutzung von Neobrokern und dem Investitionsverhalten von Privatanlegern in verschiedenen Anlageklassen, der Diversifikationsstrategie, der Transaktionsfrequenz, der Haltedauer und der Depotüberprüfungsfrequenz zu untersuchen.

  • Analyse der Unterschiede im Anlageverhalten zwischen Nutzern von Neobrokern und traditionellen Brokern
  • Identifizierung der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Brokerwahl von Privatanlegern
  • Entwicklung und Testung von Hypothesen zur Beziehung zwischen Brokerwahl und Anlageverhalten
  • Interpretation der empirischen Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen für die Finanzindustrie
  • Bedeutung der Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung von Privatanlegern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, stellt die Relevanz des Themas dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Begriffsdefinitionen: Hier werden die wichtigsten Begriffe der Arbeit, wie "Privatanleger", "Neobroker" und "klassische Broker", definiert und abgegrenzt.
  • Ausprägungen des Anlageverhaltens: In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte des Anlageverhaltens von Privatanlegern beleuchtet, darunter die Portfoliozusammensetzung, die Diversifikation, die Transaktionsfrequenz, die Haltedauer und die Häufigkeit der Depotüberprüfung.
  • Einflussfaktoren auf das Anlageverhalten: Dieses Kapitel untersucht die wichtigsten Faktoren, die das Anlageverhalten von Privatanlegern beeinflussen, wie z.B. Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Nettovermögen, Renditeerwartung, Risikobereitschaft, Finanzwissen, Erfahrung mit Aktien und die Brokerwahl.
  • Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Datenerhebung und -auswertung der Studie, die auf einem Online-Fragebogen basiert. Es werden die verwendeten Methoden und statistischen Verfahren erläutert.
  • Forschungsergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und analysiert den Einfluss der Brokerwahl auf verschiedene Aspekte des Anlageverhaltens.

Schlüsselwörter

Neobroker, klassische Broker, Anlageverhalten, Privatanleger, Portfoliozusammensetzung, Diversifikation, Transaktionsfrequenz, Haltedauer, Depotüberprüfung, Renditeerwartung, Risikobereitschaft, Finanzwissen, Erfahrung mit Aktien, empirische Untersuchung, logistische Regressionsmodelle, Kryptowährungen, Derivate.

Excerpt out of 139 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Brokerwahl auf das Anlageverhalten deutscher Privatanleger
Subtitle
Eine empirische Untersuchung
College
University of Regensburg  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung)
Grade
2,0
Author
Robert Ziola (Author)
Publication Year
2022
Pages
139
Catalog Number
V1254843
ISBN (eBook)
9783346691873
ISBN (Book)
9783346691880
Language
German
Tags
Investieren Privatanleger Neobroker Aktien ETF Anlageverhalten Anleger Broker Brokerwahl Portfolio Regression R
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Ziola (Author), 2022, Der Einfluss der Brokerwahl auf das Anlageverhalten deutscher Privatanleger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  139  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint