Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?

Title: Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das sogenannte Pink-Washing ist nur eine Methode von vielen, mit denen Unternehmen eine Wertvorstellung abgeben, die entgegengesetzt der eigentlichen Unternehmensziele steht oder diesen intern untergeordnet wird. Darauf aufbauend wird untersucht, ob das Unternehmen Nestlé eine Gewinnmaximierungsstrategie betreibt, die im Gegensatz zu den veröffentlichten Elementen des Unternehmensleitbildes steht.

Ziel dieser Studienarbeit ist daher eine Analyse der Zielpriorisierung des Konzerns. Die Analyse erfolgt durch eine umfassende, systematische Literaturrecherche und eine wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung verschiedener Geschäftsberichte. Im Rahmen der Studienarbeit werden hierfür zunächst die theoretischen Grundbegriffe erklärt, mithilfe derer eine eingehende Analyse im Praxiskontext erfolgen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Unternehmenssteuerung
      • 2.1.1 Normativ
      • 2.1.2 Strategisch
      • 2.1.3 Operativ
    • 2.2 Anspruchsgruppen
      • 2.2.1 Shareholder
      • 2.2.2 Stakeholder
    • 2.3 Gewinn
    • 2.4 Cashflow
    • 2.5 Ziele der Unternehmenssteuerung
    • 2.6 Ziele der normativen Unternehmensführung
      • 2.6.1 Mission
      • 2.6.2 Vision
    • 2.7 Ziele der strategischen Unternehmensführung
      • 2.7.1 Shareholder-Value-Ansatz
      • 2.7.2 Stakeholder-Value-Ansatz
    • 2.8 Ziele der operativen Unternehmensführung
      • 2.8.1 Gewinnmaximierung
      • 2.8.2 Cashflow-Maximierung
  • 3 Praxiskontext
    • 3.1 Beschreibung des Praxisbeispiels
    • 3.2 Analyse der normativen Unternehmensführung
      • 3.2.1 Analyse der Mission
      • 3.2.2 Analyse der Vision
    • 3.3 Analyse der strategischen Unternehmensführung
      • 3.3.1 Analyse des Shareholder-Value
      • 3.3.2 Analyse des Stakeholder-Value
    • 3.4 Analyse der operativen Unternehmensführung
      • 3.4.1 Analyse der Gewinnmaximierung
      • 3.4.2 Analyse der Cashflow-Maximierung
  • 4 Diskussion
    • 4.1 Resultat der Analysen
    • 4.2 Fazit
  • 5 Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert die Zielpriorisierung des multinationalen Konzerns Nestlé S.A. im Kontext der Unternehmenssteuerung. Dabei wird die Zielsetzung in normativer, strategischer und operativer Hinsicht betrachtet. Insbesondere werden die Mission und Vision des Unternehmens sowie der Shareholder-Value- und der Stakeholder-Value-Ansatz im Rahmen der strategischen Unternehmensführung untersucht. Die Analyse der operativen Unternehmensführung konzentriert sich auf die Gewinnmaximierung und Cashflow-Maximierung.

  • Analyse der Zielpriorisierung in der Unternehmenssteuerung
  • Untersuchung der Mission und Vision von Nestlé S.A.
  • Bewertung des Shareholder-Value- und Stakeholder-Value-Ansatzes
  • Analyse der Gewinnmaximierung und Cashflow-Maximierung in der operativen Unternehmensführung
  • Beurteilung des Einflusses der Zielpriorisierung auf die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Studienarbeit ein und erläutert die Relevanz der Zielpriorisierung in der Unternehmenssteuerung. Kapitel 2 stellt den theoretischen Rahmen dar, der die Grundlage für die Analyse der Zielpriorisierung bei Nestlé S.A. bildet. Hier werden die relevanten Konzepte der Unternehmenssteuerung, der Anspruchsgruppen, des Gewinns, des Cashflows sowie der verschiedenen Zielsetzungen auf normativer, strategischer und operativer Ebene erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Praxiskontext. Es erfolgt eine Beschreibung des Unternehmens Nestlé S.A. sowie eine detaillierte Analyse der normativen, strategischen und operativen Unternehmensführung des Konzerns. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Analyse und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Unternehmenssteuerung, Zielpriorisierung, Nestlé S.A., Mission, Vision, Shareholder-Value, Stakeholder-Value, Gewinnmaximierung, Cashflow-Maximierung, nachhaltige Entwicklung, strategische Unternehmensführung, operative Unternehmensführung

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?
College
University of Applied Management
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1254863
ISBN (PDF)
9783346702173
ISBN (Book)
9783346702180
Language
German
Tags
zielpriorisierung konzerns nestlé unternehmensleitbild unternehmensziele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint