Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Digital Business

Title: Digital Business

Project Report , 2021 , 10 Pages , Grade: 2

Autor:in: Maja Tunjic (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Fragen zum Digital Business.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Frage 1
  • Frage 2
  • Frage 3
  • Frage 4
    • Transport
    • Unterkunft
    • Güter
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Unterhaltung/ Medien
  • Frage 5
    • Welche zukünftigen Entwicklungen sind damit verbunden?
    • Welche anderen Branchen wirken sich auf die Zukunft des untersuchten Segments aus?
    • Welche Signale lassen sich für diese Zukunft bereits erkennen? In welchen Bereichen gibt es Anzeichen für Veränderung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit dem Thema Digital Business und analysiert die Entwicklungen der Zukunft anhand verschiedener Fragen und Themen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich technologische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen auf unsere Zukunft auswirken.

  • Die Grenzen und das Wesen der Futurologie
  • Die Bedeutung von Zukunftsforschung und die Rolle der Sharing Economy
  • Die Entwicklungen des Arbeitsmarkts im Kontext der Digitalisierung
  • Die Auswirkungen von Plattformbasierten Unternehmen auf die Arbeitswelt
  • Die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Zukunft.

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Frage der Projektarbeit beleuchtet das Konzept der Futurologie und stellt die Frage, ob sie als klassische Wissenschaft betrachtet werden kann. Es wird argumentiert, dass Futurologie keine klassische Wissenschaft im Sinne von Naturwissenschaften ist, da die gewonnenen Hypothesen oft nicht belastbar genug sind und die Methodik nicht immer streng wissenschaftlich ist. Die zweite Frage erörtert eine mögliche Definition der Futurologie und beleuchtet die wesentlichen Aspekte im Hinblick auf das gängige Zukunftsverständnis. Die dritte Frage beschäftigt sich mit der Frage, warum die Zukunft nicht einfach „widerfährt", sondern auch von uns gestaltet werden kann. Die vierte Frage analysiert das Unternehmen Uber und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es wird die Bedeutung der Sharing Economy und die neue Form der Arbeit, die durch Plattformen wie Uber ermöglicht wird, beleuchtet. Die fünfte Frage beschäftigt sich mit den zukünftigen Entwicklungen der Digitalisierung und ihren Auswirkungen auf verschiedene Branchen und Lebensbereiche.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit behandelt zentrale Themen der Digitalen Transformation, insbesondere die Futurologie, Sharing Economy, Plattformökonomie, Arbeitsmarkt, Digitalisierung und Crowdsourcing.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Business
Grade
2
Author
Maja Tunjic (Author)
Publication Year
2021
Pages
10
Catalog Number
V1254888
ISBN (PDF)
9783346742964
Language
German
Tags
Mobilitätsunternehmen Futurologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maja Tunjic (Author), 2021, Digital Business, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254888
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint