Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit fiscal

Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen

Titre: Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Kreutzmann (Auteur)

Droit - Droit fiscal
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema des Scientific Essay ist die Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen. Ziel dieses Scientific Essay ist es, zu bestimmen in welchem Land die Besteuerung der Einkünfte von Sportlern und Künstlern in DBA zu erfolgen hat und welche Besteuerungsmethode gewählt werden muss. Dazu werden im ersten Teil erläutert, welche Personen unter den Begriff des Künstlers und Sportlers nach Artikel 17 I des OECD-MA fallen. Es folgen die Grundlagen der Besteuerung, die sich aus Artikel 17 des OECD-MA ergeben und die Darstellung der verschiedenen Besteuerungsmethoden. Außerdem werden drei Fallgruppen beschrieben, bei der die Besteuerung im Wohnsitzstaat des Künstlers/Sportlers durch-zuführen ist. Abschließend folgt der Praxisbezug, der dazu dient, die theoretischen Grundlagen zu festigen. Das Scientific Essay wird durch ein Fazit beendet, welches die wesentlichen Aspekte des Scientific Essay nochmal zusammenfasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Begriff des Künstlers und des Sportlers nach Artikel 17 I des OECD-MA
    • I. Begriff des Künstlers
    • II. Begriff des Sportlers
  • C. Grundlagen der Besteuerung nach Artikel 17 des OECD-MA
    • I. Grundlagen der Besteuerung nach Artikel 17 I des OECD-MA
    • II. Grundlagen der Besteuerung nach Artikel 17 II des OECD-MA
  • D. Durchführung der Besteuerung im Quellenstaat (Tätigkeitsstaat)
    • I. Deutschland ist Tätigkeitsstaat
      • 1. Besteuerung nach § 50a | EStG
      • 2. Besteuerung nach § 38 I S.1 Nr.1 EStG
    • II. Ausländischer Staat ist Tätigkeitsstaat
  • E. Zuweisung des Besteuerungsrechts an den Wohnsitzstaat
  • F. Praxisbezug
  • G. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Essay befasst sich mit der Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Das Ziel ist es, zu klären, in welchem Land die Besteuerung der Einkünfte von Sportlern und Künstlern in DBA zu erfolgen hat und welche Besteuerungsmethode gewählt werden muss.

  • Definition des Begriffs „Künstler“ und „Sportler“ im Sinne von Artikel 17 I des OECD-MA
  • Grundlagen der Besteuerung von Künstlern und Sportlern gemäß Artikel 17 des OECD-MA
  • Darstellung der verschiedenen Besteuerungsmethoden
  • Untersuchung der Besteuerung im Quellenstaat (Tätigkeitsstaat) und im Wohnsitzstaat
  • Praxisbezug und Anwendung der theoretischen Grundlagen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema des Essays vor und beschreibt die Zielsetzung sowie den Aufbau des Textes. Anschließend werden die Begriffe „Künstler“ und „Sportler“ im Sinne von Artikel 17 I des OECD-MA definiert. Die Kapitel C und D befassen sich mit den Grundlagen der Besteuerung nach Artikel 17 des OECD-MA und der Durchführung der Besteuerung im Tätigkeitsstaat. Kapitel E behandelt die Zuweisung des Besteuerungsrechts an den Wohnsitzstaat. Der Praxisbezug in Kapitel F soll die theoretischen Grundlagen festigen. Das Fazit fasst die wichtigsten Punkte des Essays zusammen.

Schlüsselwörter

Doppelbesteuerungsabkommen, OECD-Musterabkommen, Künstler, Sportler, Besteuerung, Wohnsitzstaat, Tätigkeitsstaat, Quellenstaat, Einkünfte, Artikel 17, § 50a EStG, § 38 EStG.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen
Université
FOM University of Applied Sciences Hannover
Note
1,0
Auteur
Julia Kreutzmann (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1255483
ISBN (PDF)
9783346695598
ISBN (Livre)
9783346695604
Langue
allemand
mots-clé
besteuerung künstlern sportlern doppelbesteuerungsabkommen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Kreutzmann (Auteur), 2022, Besteuerung von Künstlern und Sportlern in Doppelbesteuerungsabkommen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255483
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint