Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Die europäischen Märkte für IPTV

Eine vergleichende Analyse nationaler Entwicklungen, Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren

Titre: Die europäischen Märkte für IPTV

Thèse de Bachelor , 2008 , 43 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marius Rausch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Neue Technologien und Innovationen stellen heutzutage wichtige Schlüsselelemente der Wachstums- und Erfolgssicherung von Unternehmen dar. Dabei nehmen gerade Innovationen vor dem Hintergrund eines an Geschwindigkeit und Intensität immer weiter zunehmenden Wettbewerbs eine zentrale Rolle im Praxisalltag von Unternehmen ein. Insbesondere in stark gesättigten Märkten wie dem Telekommunikationsmarkt, sind es nur innovative Produkte die dazu beitragen können, einen einmal erreichten Marktanteil zu halten oder gar ein zusätzliches Wachstum zu generieren. Mit innovativen Produkten sind in diesem Fall jedoch nicht nur Endgeräte gemeint, wie beispielsweise das „Iphone 3G“, mit dem das amerikanische Unternehmen Apple als später Folger im Markt für Mobiltelefone innerhalb kürzester Zeit einen beachtlichen Anteil am Gesamtmarkt für Mobiltelefone, bzw. Smartphones, erzielen konnte. Es sind vor allem auch innovative Services und Dienste, die ein langfristig erfolgreiches Unternehmen im Telekommunikationsmarkt ausmachen. Es ist also nicht verwunderlich, dass selbst in so großen und etablierten Märkten wie dem Telekommunikations- und Fernsehmarkt eine große Dynamik entsteht, wenn eine neue Technologie zur Marktreife gebracht wird, die augenscheinlich das Potenzial hat, völlig neue Dienste zu ermöglichen. IPTV ist eine solche Technologie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Allgemeine Trends in der Telekommunikationsbranche
    • 2.1. Konvergenz
    • 2.2. Der „War of Platforms“
    • 2.3. Triple Play
  • 3. IPTV
    • 3.1 Die Technologie
    • 3.2. Geschäftsmodelle im IPTV
  • 4. Schlusslicht Deutschland - IPTV in Europa
    • 4.1 Beispiel Frankreich
      • 4.1.1. Der französische TV-Markt
      • 4.1.2. Der französische Breitband-Markt
      • 4.1.3. Bestehende IPTV-Anbieter und Geschäftsmodelle
      • 4.1.4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
    • 4.2. Beispiel Italien
      • 4.2.1. Der italienische TV-Markt
      • 4.2.2. Der italienische Breitband-Markt
      • 4.2.3. Bestehende IPTV-Anbieter und Geschäftsmodelle
      • 4.2.4. Zusammenfassung
    • 4.3. Deutschland
      • 4.3.1. Der deutsche TV-Markt
      • 4.3.2. Der deutsche Breitband-Markt
      • 4.3.3. Bestehende IPTV-Anbieter und Geschäftsmodelle
      • 4.3.4. Zusammenfassung
  • 5. Vergleichende Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die europäischen IPTV-Märkte und vergleicht nationale Entwicklungen, Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren. Ziel ist es, die Gründe für die unterschiedlichen Erfolgsgeschichten von IPTV in verschiedenen europäischen Ländern zu analysieren.

  • Analyse der aktuellen Trends in der Telekommunikationsbranche (Konvergenz, "War of Platforms", Triple Play)
  • Technologische Grundlagen und Geschäftsmodelle von IPTV
  • Vergleichende Betrachtung der IPTV-Märkte in Frankreich, Italien und Deutschland
  • Identifizierung von Schlüsselfaktoren für den Markterfolg von IPTV
  • Eine vergleichende Analyse der untersuchten Märkte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet allgemeine Trends in der Telekommunikationsbranche wie Konvergenz, den "War of Platforms" und Triple Play-Angebote. Kapitel 3 erklärt die IPTV-Technologie und verschiedene Geschäftsmodelle. Kapitel 4 analysiert die IPTV-Märkte in Frankreich, Italien und Deutschland, indem es jeweils den TV-Markt, den Breitbandmarkt und bestehende IPTV-Anbieter und deren Geschäftsmodelle untersucht.

Schlüsselwörter

IPTV, Telekommunikationsbranche, Konvergenz, Breitbandmarkt, Triple Play, Marktvergleich, Frankreich, Italien, Deutschland, Markterfolg, Geschäftsmodelle.

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die europäischen Märkte für IPTV
Sous-titre
Eine vergleichende Analyse nationaler Entwicklungen, Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren
Université
University of Marburg
Note
1,7
Auteur
Marius Rausch (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
43
N° de catalogue
V125557
ISBN (ebook)
9783640327751
ISBN (Livre)
9783640327829
Langue
allemand
mots-clé
IPTV
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marius Rausch (Auteur), 2008, Die europäischen Märkte für IPTV, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125557
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint