Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Otros temas

Rationalität von und in Organisationen

Rationalität und Giddens Strukturationstheorie

Título: Rationalität von und in Organisationen

Trabajo Escrito , 2009 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Thomas Frank (Autor)

Politíca - Otros temas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff Rationalität ist entweder in tragender Rolle den meisten Organisationstheorien immanent oder liegt ihnen sogar teilweise zu Grunde. Für die Strukturationstheorie von Anthony Giddens scheint keine dieser beiden Feststellungen zuzutreffen. In seinem Werk „Die Konstitution der Gesellschaft“ bleibt die Suche nach einer umfassenden, verbindlichen Definition des Begriffes, wie er in anderen Theorien, z. B. dem Bürokratiemodell von Max Weber, verwandt wird, erfolglos. Statt dessen findet sich an zentraler Stelle das Konstrukt der „Rationalisierung des Handelns“, dessen unterschiedliche Definitionen jedoch für Verwirrung sorgen. Was hat es also mit der Rationalität in Giddens Strukturationstheorie auf sich? An welcher Stelle in seiner Theorie kann sie herausgefiltert bzw. schwerpunktmäßig verortet werden? Haben Giddens Kritiker recht, wenn sie die Vermutung äußern, dass Giddens durch das sich „nicht festlegen“ versucht, Begriffe zu immunisieren, indem er ihre Bedeutungsinalte für jegliche Denkvarianten der Theorieanwender offen hält?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Zentrale Begriffe
    • 2.1 Rationalität
    • 2.2 Organisation(en)
  • 3. Strukturationstheorie
  • 4. Strukturationstheorie, Verbesserungsvorschlagswesen und Rationalität
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Stellenwert des Begriffs Rationalität in Anthony Giddens' Strukturationstheorie. Sie beleuchtet die verschiedenen Definitionen von Rationalität und deren Anwendung in organisationstheoretischen Ansätzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der "Rationalisierung des Handelns" innerhalb des Giddenschen Stratifikationsmodells.

  • Der Begriff Rationalität in den Sozialwissenschaften
  • Die Strukturationstheorie von Anthony Giddens
  • Die "Rationalisierung des Handelns" in Giddens' Theorie
  • Anwendung der Theorie am Beispiel eines betrieblichen Verbesserungsvorschlagwesens
  • Reflexion der Begriffe Organisation und Rationalität im Kontext der Strukturationstheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Fragestellung der Arbeit: Welchen Stellenwert hat der Begriff Rationalität in Anthony Giddens' Strukturationstheorie? Es wird auf die unterschiedlichen Ausprägungen des Begriffs "Rationalität" in den Sozialwissenschaften hingewiesen und der Aufbau der Hausarbeit erläutert.

Kapitel 2 (Zentrale Begriffe): Dieses Kapitel bietet eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Rationalität und Organisation. Es werden gängige Definitionen präsentiert und deren Anwendung in der Strukturationstheorie diskutiert. Besondere Beachtung findet dabei die fehlende explizite Definition von Rationalität bei Giddens.

Kapitel 3 (Strukturationstheorie): Kapitel 3 beschreibt die Strukturationstheorie von Giddens, mit Fokus auf das Konzept der "Rationalisierung des Handelns" und dessen Einbindung in das Giddensche Stratifikationsmodell.

Kapitel 4 (Strukturationstheorie, Verbesserungsvorschlagswesen und Rationalität): Anhand des Beispiels eines betrieblichen Verbesserungsvorschlagwesens wird der Begriff der Rationalität auf Struktur- und Akteursebene im Rahmen der Strukturationstheorie analysiert.

Schlüsselwörter

Rationalität, Strukturationstheorie, Anthony Giddens, Organisation, Rationalisierung des Handelns, Handlungskompetenz, praktisches Bewusstsein, diskursives Bewusstsein, Routinen, begrenzte Rationalität (bounded rationality).

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Rationalität von und in Organisationen
Subtítulo
Rationalität und Giddens Strukturationstheorie
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,0
Autor
Thomas Frank (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V125598
ISBN (Ebook)
9783640312764
ISBN (Libro)
9783640316649
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rationalität Giddens Anthony Giddens Strukturationstheorie Organisation Akteur Struktur Organisationstheorie Verbesserungsvorschlag Vorschlagswesen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Frank (Autor), 2009, Rationalität von und in Organisationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125598
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint